Download Print deze pagina

Milwaukee MW150 Gebruiksaanwijzing pagina 148

Ph / orp / temperatuur-bankmeters

Advertenties

Display Beschreibung MW151
1. Statusinformationen
2. Meldung löschen/Kalibrierung/Speicher
3. Status der USB-Verbindungen
4. OPEN wird angezeigt, wenn die Elektrodenkappe entfernt werden muss. Die Nachfüllkappe blinkt vor der
Kalibrierung.
5. Elektrodensymbol, ausgefüllte Segmente zeigen den Elektrodenzustand an
6. Tag „Akzeptieren"
7. Tag "Protokoll"
8. Dritte LCD-Zeile, Meldungsbereich
9. Modus-Tags
10. Offset-/Steigungsanzeigen
11. Zweite LCD-Zeile, Temperaturmessung
12. Temperatur- und Messeinheiten
13. Pfeil-Tags, um dem Benutzer die Auswahl der erforderlichen Informationen zu erleichtern
14. Temperaturkompensationsstatus (MTC, ATC)
15. pH-Kalibrierungspuffer
16. Primäre LCD, Messzeile
17. Messeinheiten
18. Stabilitätsanzeige
5. ALLGEMEINE BEDIENUNG
5.1. BATTERIEVERWALTUNG
Wenn Sie das Messgerät mit Batterie verwenden, laden Sie die Batterie des Tischgeräts bitte
vor der ersten Verwendung vollständig auf. Verwenden Sie zum Aufladen der Batterie den mitgelieferten 12-V-
Gleichstromadapter oder schließen Sie das Gerät über ein USB-Kabel an einen PC an (nur MW151).
Hinweis: Das Gerät ist mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet, um die Batterie zu schonen.
5.2. ELEKTRODE ANSCHLIESSEN UND MESSGERÄT EINSCHALTEN
Stecken Sie den 12-VDC-Adapter in die Stromversorgungsbuchse.
Um das Gerät für den Einsatz vorzubereiten, schließen Sie die pH-Elektrode MW917B/1 an den BNC-Anschluss und den
Temperaturfühler an die entsprechende Buchse auf der Rückseite des Geräts an. Der Temperaturfühler kann in
Verbindung mit der pH-Elektrode verwendet werden, um die
ATC-Funktion des Geräts zu nutzen, kann aber auch unabhängig verwendet werden, um Temperaturmessungen
durchzuführen. Wenn die Sonde nicht verwendet wird, kann die Temperatur manuell mit den Auf-/Ab-Tasten
eingestellt werden.
Setzen Sie den Elektrodenhalter zusammen und drücken Sie auf EIN/AUS, um das Gerät einzuschalten. Alle LCD-
Segmente werden für einige Sekunden (oder solange die EIN/AUS-Taste gedrückt wird) angezeigt, und dann wechselt
das Gerät in den normalen Messmodus.
Schalten Sie das Messgerät nach der Messung aus, reinigen Sie die Elektrode und bewahren Sie sie
mit einigen Tropfen MA9015-Aufbewahrungslösung in der Schutzkappe auf. Die automatische Abschaltfunktion
schaltet das Messgerät nach 10 Minuten Nichtbenutzung aus. Um diese Funktion zu deaktivieren, siehe Abschnitt
„Setup, Auto Off".
5.3. BEDIENUNGSANLEITUNG Das MW150 bietet vereinfachte pH-Messungen, die ideal für alle sind, die schnelle und
zuverlässige Ergebnisse benötigen, aber mit einem knappen Budget arbeiten. Es zeigt eine Auflösung von 0,01 pH an
und ermöglicht eine 3-Punkt-Pufferkalibrierung mit den folgenden pH-Puffern: pH 1,68, 4,01, 6,86, 7,01, 9,18, 10,01
und 12,45. Das Tischmessgerät zeigt den Kalibrierungsstatus und Warnmeldungen an, die darauf hinweisen, dass die
pH-Elektrode gewartet werden muss.
Die MEM/MR-Funktion kann zum Speichern/Abrufen von Messwerten verwendet werden. Die GLP-Funktion bietet
Offset und Steigung.
Das MW151 verfügt über eine größere Bandbreite an Funktionen und kann in komplexeren Anwendungen eingesetzt
werden,
bei denen bestimmte Anforderungen erfüllt werden müssen. Es zeigt eine pH-Auflösung von 0,01 oder 0,001 an (vom
Benutzer einstellbar), ermöglicht eine Standardpufferkalibrierung mit bis zu 5 Punkten und 2 benutzerdefinierte Puffer.
Das Tischmessgerät zeigt den Kalibrierungsstatus und Warnungen zum Elektrodenzustand an (falls die
pH-Elektrode gewartet werden muss). Es zeigt auch an, ob die Pufferlösung verunreinigt ist. Die
Protokollierungsfunktion unterstützt die Protokollierung von bis zu 1000 Datensätzen, die wie folgt organisiert sind:
manuelle Protokollierung auf Anforderung (max. 200 Protokolle), manuelle Protokollierung der Stabilität (max. 200

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Mw151 max