Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Motoröl; Motoröl Einfüllen; Ölstandskontrolle; Inbetriebnahme - ATIKA BF 31-4T Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

 Achten Sie darauf, dass Tankdeckel und Benzinleitungen
dicht sind. Bei Undichtigkeiten dürfen Sie das Gerät nicht in
Betrieb nehmen.
 Säubern Sie den Tankverschluss und die Umgebung.
Entfernen Sie sich zum Starten des Gerätes mindes-
tens drei Meter vom Tankplatz.
Motoröl
 Verwenden Sie ein hochwertiges Öl (SAE 15W-30) mit der
Klassifikation „SF" oder höher.
 Zusammen mit dem empfohlenem Öl sind keine speziellen
Zusätze erforderlich.
 Mischen Sie das Öl nicht mit Benzin.
UMGEBUNGSTEMPERATUR
Die im Diagramm gezeigten Viskositäten können benutzt
werden, wenn die Durchschnittstemperatur der Umgebung
innerhalb des empfohlenen Bereichs liegt. Um Schäden
am Motor zu verhindern, verwenden Sie bei kälterer Um-
gebungstemperatur 10 W30 anstatt 15W40.
Ölfassungsvermögen: 0,08 l
Motoröl einfüllen
Entfernen Sie die Öleinfüllschraube mit Messstab (21).
 Füllen Sie das Öl langsam in die Öffnung.
 Drehen Sie die Öleinfüllschraube fest.
 Wischen Sie Ölrückstände/Verschmutzungen weg.
Ölstands Kontrolle
Für die Ölstandskontrolle muss das Gerät auf einem ebe-
nen Untergrund abgelegt und abgeschaltet sein.
Entfernen Sie die Öleinfüllschraube (21).
 Wischen Sie das Öl vom Messstab ab.
 Stecken Sie die Öleinfüllschraube wieder in die Öffnung
(nicht festschrauben).
 Ziehen Sie die Öleinfüllschraube wieder heraus.
 Prüfen Sie den Ölstand auf dem Messstab.
 Ölstand muss zwischen MIN und MAX liegen.
MAX
MIN
 Füllen Sei bei zu niedrigem Ölstand (MIN oder weniger)
gleichwertiges Öl nach.
Das Schneidwerkzeug läuft noch eine kurze Zeit wei-
ter.
10

Inbetriebnahme

Achtung! Informieren Sie sich vor Inbetriebnahme,
wie Sie im Notfall das Gerät schnellstmöglich außer
Betrieb setzten!
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor
Sie diese Originalbetriebsanleitung gelesen, alle
angegebenen Hinweise/Sicherheitshinweise beach-
tet und das Gerät wie beschrieben montiert haben!
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Gerät auf
eventuelle Beschädigungen,
lose Befestigungen,
richtig montierte und intakte Abdeckungen oder Schutzein-
richtungen.
Stellen Sie sicher, dass Gashebelsperre (12), Kaltstart-
taster (14), Ein-/Aus-Schalter (13), Gashebel (15) am Si-
cherheitsgriff (11) und das komplette Gerät vorschriftsmäßig
funktionieren.
Starten des Gerätes
Das Gerät ist mit einer Fliehkraftkupplung ausgestat-
tet. Das Schneidwerkzeug beginnt nach dem Starten und
im Leerlauf zu rotieren. Platzieren Sie das Gerät zum Star-
ten auf festem Untergrund. Halten Sie das Gerät sicher fest
und achten darauf, dass weder das Schneidwerkzeug
der Gashebel mit festen Gegenständen
kommt.
Halten Sie Hände und Füße immer im sicheren Abstand
zum Schneidwerkzeug.
Legen Sie das Gerät auf den Boden.
Nehmen Sie einen sicheren Stand ein.
Das Schneidwerkzeug darf nicht den Boden berühren.

Starten bei kaltem Motor

Drücken Sie die Kraftstoffpumpe (24) mehrmals
kräftig
bis sich Benzin/Schaum in der Ansaugpumpe zeigt.
Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter (13) am Sicher-
heitsgriff (11) auf 
.
Drücken Sie in Reihenfolge
Gashebelsperre (12)
Gashebel (15)
Kaltstarttaster (14)
Beim Einrasten des Kaltstarttasters (14) erhält der Motor
das richtige Benzin/Luftgemisch. Lassen Sie die Tasten
(12), (15) und zuletzt (14) los.
Stellen Sie den Chokehebel (23) auf Position
Halten Sie das Gerät fest und ziehen Sie das Startseil
am Anwerfgriff (20) langsam bis zum ersten Widerstand,
dann zügig und kräftig weiter. Wenn nötig mehrmals wie-
derholen.
Ziehen Sie das Startseil nicht ganz heraus und
führen Sie den Anwerfgriff langsam zurück,
damit das Anwerfseil richtig aufgewickelt wird.
Sobald der Motor zum ersten Mal hörbar zündet schieben
Sie den Chokehebel (23) auf Position
Ziehen Sie nochmal zügig das Startseil am Anwerfgriff (20).
noch
in Berührung
.
.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor ATIKA BF 31-4T

Inhoudsopgave