Download Print deze pagina

Hilti NURON SB 6-22 Originele Handleiding pagina 21

Advertenties

4. Drücken und halten Sie den Sicherheitsschalter.
5. Setzen Sie die Bandsäge so am Werkstück an, dass möglichst viele Sägezähne auf
dem Werkstück aufliegen.
6. Führen Sie die Sägearbeit durch.
Führen Sie die Bandsäge so, dass möglichst immer drei Sägezähne im Schnitt
bleiben.
7. Lassen Sie den Steuerschalter los.
7
Pflege und Instandhaltung
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei eingestecktem Akku !
▶ Entnehmen Sie vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Akku!
Pflege des Produktes
• Entfernen Sie fest anhaftenden Schmutz mit Vorsicht.
• Falls vorhanden, reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen,
weichen Bürste.
• Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie
keine silikonhaltigen Pflegemittel, da diese die Kunststoffteile angreifen können.
• Verwenden Sie einen sauberen, trockenen Lappen, um die Kontakte des Produktes
zu reinigen.
Pflege der Li-Ionen Akkus
• Verwenden Sie niemals einen Akku mit verstopften Lüftungsschlitzen. Reinigen Sie
die Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen, weichen Bürste.
• Vermeiden Sie, dass der Akku unnötig Staub oder Schmutz ausgesetzt wird. Setzen
Sie den Akku niemals hoher Feuchtigkeit aus (z. B. in Wasser tauchen oder im Regen
stehen lassen).
Wenn ein Akku durchnässt wurde, behandeln Sie ihn wie einen beschädigten Akku.
Isolieren Sie ihn in einem nicht brennbaren Behälter und wenden Sie sich an den Hilti
Service.
• Halten Sie den Akku frei von fremdem Öl und Fett. Lassen Sie nicht zu, dass sich
unnötig Staub oder Schmutz auf dem Akku ansammelt. Reinigen Sie den Akku mit
einer trockenen, weichen Bürste oder einem sauberen, trockenen Lappen. Verwenden
Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel, da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Berühren Sie nicht die Kontakte des Akkus und entfernen Sie nicht das werkseitig
aufgebrachte Fett von den Kontakten.
• Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie
keine silikonhaltigen Pflegemittel, da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Instandhaltung
• Prüfen Sie regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienele-
mente auf einwandfreie Funktion.
• Betreiben Sie das Produkt nicht bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen.
Lassen Sie das Produkt umgehend vom Hilti Service reparieren.
• Bringen Sie nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen an
und prüfen Sie diese auf einwandfreie Funktion.
*2354065*
2354065
Deutsch
15

Advertenties

loading