Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

EINHELL TC-TS 8 Originele Handleiding pagina 13

Tafel
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 97
7.3 Parallelanschlag
Beim Längsschneiden von Holzteilen muß der
Parallelanschlag (7) verwendet werden.
7.3.1 Anschlaghöhe (Abb. 1b,11,12)
Warnung! Die Anschlaghöhe muss immer
so eingestellt werden, dass das Werkstück
bestmöglich vorbei am Sägeblatt (4) geführt
werden kann.
Der mitgelieferte Parallelanschlag (7) muss
zum Längsschneiden von schmalen Holztei-
len mit der Anschlagschiene (23) verwendet
werden (vgl. Abb. 11).
Zum Befestigen der Anschlagschiene (23) an
dem Parallelanschlag (7) müssen die beiden
Rändelschrauben (26) gelockert werden.
Anschließend die Anschlagschiene (23) mit
der Nut (25) auf die Schlossschrauben (13)
auffädeln und mit den Unterlegscheiben (34)
und Rändelschrauben (26) fixieren.
Zum Längsschneiden von breiteren Holz-
teilen kann der Parallelanschlag (7) ebenso
ohne Anschlagschiene (23) verwendet wer-
den (vgl. Abb. 12). Dazu müssen die Schloss-
schrauben (13), Unterlegscheiben (34) und
die Rändelschrauben (26) demontiert wer-
den.
Warnung! Die Anschlagschiene (23) muss
bei Verwendung immer auf der Seite des Par-
allelanschlags (7) festgeschraubt werden, die
zum Sägeblatt zeigt.
7.3.2 Schnittbreite (Abb. 11,12)
Der Parallelanschlag (7) kann auf beiden Sei-
ten des Sägetisches (1) montiert werden.
Unter Zuhilfenahme der Skala (22) auf dem
Sägetisch (1) kann der Parallelanschlag (7)
auf das gewünschte Maß eingestellt werden.
Durch Drücken des Exzenterhebels (12) kann
der Parallelanschlag (7) in der gewünschten
Position festgeklemmt werden.
Sie können bei Bedarf die Klemmkraft des
Parallelanschlags (7) durch Drehen des Ex-
zenterhebels (12) nachjustieren.
Machen Sie einen Probeschnitt zum Messen
der Breite, bevor sie das eigentliche Werk-
stück schneiden. So vermeiden Sie Ungenau-
igkeiten der Skala oder der Einstellung.
7.3.3 Anschlaglänge einstellen (Abb. 13)
Um das Klemmen des Schnittgutes zu ver-
meiden, ist die Anschlagschiene (23) in
Längsrichtung verschiebbar.
Faustregel: Das hintere Ende des Anschlages
stößt an eine gedachte Linie, die etwa bei der
Anl_TC-TS_8_SPK13.indb 13
Anl_TC-TS_8_SPK13.indb 13
D
Sägeblattvorderkante beginnt und unter 45°
nach hinten verläuft.
Benötigte Schnittbreite einstellen
- Rändelschrauben (26) lockern und
Anschlagschiene (23) so weit vorschieben,
bis die gedachte 45° Linie berührt wird.
- Rändelschrauben (26) wieder festziehen.
7.4 Queranschlag (Abb. 1b,14)
Zum Querschneiden von Holzteilen muss der
Queranschlag (14) verwendet werden.
Lösen Sie die beiden Rändelschrauben (26)
und ziehen Sie die Anschlagschiene (23)
vom Parallelanschlag (7) ab.
Befestigen Sie die Anschlagschiene (23) mit
den Schrauben (40) und den Rändelschrau-
ben (41) am Queranschlag (14).
Hinweis: Je nach zu bearbeitender Werkstück-
höhe kann die Anschlagschiene (23) am Queran-
schlag (14) entweder über die fl achkant Nut (25)
(für fl ache Werkstücke) oder über die hockkant
Nut (27) (für hohe Werkstücke) befestigt werden.
Queranschlag (14) in die Nut (21) des Sägeti-
sches schieben.
Feststellschraube (28) lockern.
Anschlagschiene (23) drehen, bis der Pfeil
auf das gewünschte Winkelmaß zeigt.
Feststellschraube (28) wieder festziehen.
Kontrollieren Sie den Abstand zwischen An-
schlagschiene (23) und Sägeblatt (4).
Warnung! Anschlagschiene (23) nicht zu weit
in Richtung Sägeblatt schieben. Der Abstand
zwischen Anschlagschiene (23) und Säge-
blatt (4) sollte ca. 2 cm betragen.
Falls notwendig die beiden Rändelschrauben
(41) lockern und Anschlagschiene (23) ein-
stellen.
Rändelschrauben (41) wieder festziehen.
7.5 Winkeleinstellung (Abb. 15)
Lösen Sie den Feststellgriff (9).
Verstellen Sie den Sägeblattwinkel, indem
Sie das Handrad (8) schieben bis der Zeiger
mit dem gewünschten Winkelmaß auf der
Winkelskala übereinstimmt.
Arretieren Sie den Feststellgriff (9).
Bei Bedarf kann der Endanschlag für die
Winkeleinstellung des Sägeblattes bei 0° so-
wie bei 45° nachjustiert werden. Dies erfolgt
durch Einstellen der beiden Justierschrauben
(38) und (39).
- 13 -
28.02.2024 14:01:01
28.02.2024 14:01:01

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

43.404.2621013

Inhoudsopgave