WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr. Zu fest angezogene Befestigungsschrauben können zu Be-
schädigung oder Bruch der Befestigungsschraube selbst oder der an der Befestigungsschraube montierten
Scheibe führen.
▶ Ziehen Sie die Befestigungsschraube immer sicher mit dem angegebenen Drehmoment an.
▶ Achten Sie darauf, die Befestigungsschraube nicht zu fest anzuziehen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Bei unsachgemäßer Montage oder Demontage der Trennscheibe können lose Teile ins
Auge geraten und zu Verletzungen führen.
▶ Tragen Sie beim Wechsel des Einsatzwerkzeugs immer einen Augenschutz (Schutzbrille).
1. Stecken Sie den Arretierstift in die Bohrung in der Riemenabdeckung und drehen Sie an der Trennscheibe,
bis der Arretierstift einrastet.
2. Lösen Sie die Befestigungsschraube mit dem Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie die
Befestigungsschraube mit der Scheibe ab.
3. Entfernen Sie den Arretierstift.
4. Nehmen Sie den Spannflansch und die Trennscheibe ab.
5. Prüfen Sie, ob die Aufnahmebohrung der zu montierenden Trennscheibe mit dem Zentrieransatz der
Zentrierbuchse übereinstimmt.
Die Zentrierbuchse ist auf einer Seite mit einem Durchmesser von 20 mm Zentrieransatz und auf
der gegenüberliegenden Seite mit einem Durchmesser von 25,4 mm (1") Zentrieransatz versehen.
6. Reinigen Sie die Klemm und Zentrierflächen am Produkt sowie an der Trennscheibe.
7. Setzen Sie die Trennscheibe mit Zentrierbund auf die Antriebsachse und achten Sie auf die richtige
Drehrichtung.
▶ Drehrichtungspfeil auf der Trennscheibe stimmt mit der auf dem Produkt angegebenen Drehrichtung
überein.
8. Setzen Sie den Spannflansch und die Scheibe auf die Antriebsachse und drehen Sie die Befestigungs-
schraube im Uhrzeigersinn fest.
9. Stecken Sie den Arretierstift in die Arretierbohrung in der Riemenabdeckung und drehen Sie an der
Trennscheibe bis der Arretierstift einrastet.
10. Ziehen Sie die Befestigungsschraube fest (Anzugsdrehmoment: 25 Nm).
11. Entfernen Sie den Arretierstift.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr. Beschädigte Einsatzwerkzeuge können brechen.
▶ Verwenden Sie niemals beschädigte, unrunde oder vibrierende Einsatzwerkzeuge.
▶ Halten Sie sich außerhalb des Gefahrenbereichs auf.
12. Lassen Sie nach der Montage einer neuen Trennscheibe Ihr Produkt unbelastet bei voller Drehzahl ca.
1 Minute laufen.
5.2.2
Schutzhaube einstellen
WARNUNG
Verletzungsgefahr. Kontakt mit der Trennscheibe, wegfliegende Partikel oder Funken können Personen
verletzen.
▶ Stellen Sie die Schutzhaube so ein, dass die Flugrichtung der abgetragenen Werkstoffpartikel und Funken
vom Benutzer und Produkt weg zeigt.
▶ Halten Sie die Schutzhaube am dafür vorgesehenen Griff und drehen Sie die Schutzhaube in die
gewünschte Position.
Achten Sie darauf, dass die Öffnung des Blattschutzes nicht zum Bediener zeigt.
5.2.3
Umbau von Normal- auf Bündigschnittposition
Um Schnitte möglichst nahe an Kanten und Wänden ausführen zu können, kann der vordere Teil des
Sägearms umgebaut werden.
*2271384*
2271384
Deutsch
11