Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

SPIDO JETCOM 550+KIT 7 m Originele Handleiding pagina 14

Tuinpomp + aanzuigleiding
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 17
D
1. ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
bitte sorgfältig durch und machen sich
mit den Bedienelementen und dem
ordnungsgemäßen
Gebrauch
dieses
Produktes vertraut. Wir haften nicht für
Schäden, die in Folge einer Missachtung
von Anweisungen und Vorschriften dieser
Gebrauchsanweisung verursacht werden.
Schäden in Folge einer Missachtung von
Anweisungen und Vorschriften dieser
Gebrauchsanweisung fallen nicht unter
Garantieleistungen. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanweisung gut auf und legen
sie bei der Weitergabe des Gerätes bei.
• Mit
dem
Inhalt
dieser
Gebrauchsanweisung
nicht
vertraute
Personen dürfen dieses Gerät nicht
benutzen. Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
die
daraus
resultierenden
Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Die Pumpe darf nicht benutzt werden,
wenn sich Personen im Wasser aufhalten.
• Die Pumpe muss über eine Fehlerstrom
Schutzeinrichtung (RCD / FI-Schalter) mit
einem Bemessungsfehlerstrom von nicht
mehr als 30 mA versorgt werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
• Trennen
Sie
das
Gerät
von
Stromversorgung und lassen es abkühlen
vor Reinigung, Wartung und Lagerung.
• Schützen Sie elektrische Teile gegen
Feuchtigkeit. Tauchen Sie diese während
des Reinigens oder des Betriebs nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten, um
einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
Halten Sie das Gerät nie unter fließendes
Wasser.
Bitte
beachten
Sie
Anweisungen für "Wartung und Hilfe bei
Störfällen".
• Hinweise
und
Anweisungen
mit
Symbolen sind besonders zu beachten :
Eine Missachtung dieser Anweisung ist mit
der Gefahr eines Personen- und/oder
Sachschadens verbunden.
Eine Missachtung dieser Anweisung ist mit
der Gefahr eines elektrischen Schlages
verbunden, der zu Personen- und/oder
Sachschäden führen kann.
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden.
Im Falle eines Schadens muss der Einzelhändler
unverzüglich - spätestens aber innerhalb von 8
Tagen ab Kaufdatum - benachrichtigt werden.
2. EINSATZGEBIET
Gartenpumpen von SPIDO sind höchst effiziente,
selbstansaugende Elektropumpen zur Förderung
von klarem, sauberem oder mäßig verschmutztem
Wasser, welches Festkörper bis zu der in den
technischen Daten genannten maximalen Größe
enthält. Diese hochwertigen Produkte mit ihren
überzeugenden
Leistungsdaten
wurden
vielfältige Zwecke der Bewässerung, Entwässerung,
Wasserförderung sowie zur Weiterleitung von
Wasser mit Druck entwickelt.
Zu
den
typischen
Einsatzgebieten
Gartenpumpen zählen: Befüllung oder Entleerung
von
Vorratsbehältern,
Becken
und
Wasserförderung aus Brunnen oder Zisternen;
Abspülen von Terrassen oder Gehwegen.
Das Gerät ist nicht geeignet für den Einsatz in
Schwimmbecken.
Die Gartenpumpen von SPIDO wurden für die private
Nutzung und nicht für industrielle Zwecke oder zum
Dauerumwälzbetrieb entwickelt.
Die Pumpe eignet sich nicht zur Förderung
von Salzwasser, Fäkalien, entflammbaren,
ätzen-den,
explosiven
oder
gefährlichen
Flüssigkeiten.
Förderflüssigkeit darf die bei den technischen Daten
genannte Höchst- bzw. Mindesttemperatur nicht
über- bzw. unter-schreiten.
der
3. TECHNISCHE DATEN
Modell
Netzspannung / Frequenz
(V / Hz)
Nennleistung (Watt)
Schutzart (IP)
Sauganschluss
die
Druckanschluss
Max. Fördermenge
(Qmax)
(l/h)
(1)
Max. Druck (bar)
folgenden
Max. Förderhöhe (Hmax)
(m)
(1)
Max. Ansaughöhe (m)
Max. Größe der gepumpten
Festkörper (mm)
Min. Umgebungstemperatur (°C)
Max. Umgebungstemperatur (°C)
Min. Temperatur der gepumpten
Flüssigkeit (°C)
Max. Temperatur der gepumpten
Flüssigkeit (Tmax) (°C)
Länge Anschlusskabel (m)
Kabelausführung
Gewicht (netto) (kg)
Garantierter Schallleistungspegel
(LWA)
(dB)
(2)
Gemessener Schallleistungspegel
(LWA)
(dB)
(2)
Abmessungen (B x T x H) (mm)
für
1) Die Werte wurden ermittelt bei freiem, unreduziertem Ein-
und Auslass.
2) In Übereinstimmung mit der Vorschrift EN 12639 erzielte
Geräuschemissionswerte. Messmethode nach EN ISO
von
3744.
Teichen;
4. LIEFERUMFANG
Im Lieferumfang dieses Produkts sind enthalten:
Eine Pumpe mit Anschlusskabel + Ansaugfilter +
gartenschlauch, eine Gebrauchsanweisung.
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Je nach Anwendungszweck kann weiteres Zubehör
erforderlich sein (siehe Kapitel „Installation", „Auto-
matisierung mit Spezialzubehör).
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
anderen
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Entsorgen Sie
Die
Verpackungsmaterialien umweltgerecht.
5. INSTALLATION
5.1. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR INSTALLATION
JETCOM 550-KIT 7 m
Während der gesamten Installation darf das
Gerät nicht ans Stromnetz angeschlossen
230/50
sein.
550
Die Pumpe muss an einem trockenen Ort
x4
aufgestellt
M26/34 (1")
Umgebungstemperatur
M26/34 (1")
überschreiten und 5 °C nicht unterschreiten darf. Die
Pumpe und das gesamte Anschlusssystem müssen
2 800
vor Frost und Wettereinflüssen geschützt werden.
4,2
Bei der Aufstellung des Gerätes muss
darauf geachtet werden, dass der Motor
42
ausreichend belüftet ist.
7
Alle Anschlussleitungen müssen absolut dicht
3
sein, da undichte Leitungen die Leistung der
Pumpe beeinträchtigen und erhebliche Schäden
5
herbeiführen können. Dichten Sie deshalb unbedingt
35
die Gewindeteile der Leitungen untereinander und
die Verbindung zur Pumpe mit Teflonband ab. Nur die
5
Verwendung von Dichtungsmaterial wie Teflonband
stellt sicher, dass die Montage luftdicht erfolgt.
35
Vermeiden Sie beim Anziehen von Verschraubungen
1,5
übermäßige Kraft, die zu Beschädigungen führen
kann.
H07RN-F
Achten Sie beim Verlegen der Anschlussleitungen
5,6
darauf, dass kein Gewicht sowie keine Schwingungen
oder Spannungen auf die Pumpe einwirken. Außerdem
80
dürfen die Anschlussleitungen keine Knicke oder ein
Gegengefälle aufweisen.
78,2
5.2. INSTALLATION DER ANSAUGLEITUNG
360 x 174 x 246
Der Eingang der Ansaugleitung (1) muss
über ein Rückschlagventil mit Ansaugfilter
verfügen.
Benutzen Sie eine Ansaugleitung, die den gleichen
Durchmesser hat wie der Sauganschluss (4) der
Pumpe. Bei einer Ansaughöhe (HA) von mehr als 4 m
empfiehlt sich allerdings die Verwendung eines um
25 % größeren Durchmessers - mit entsprechenden
Verengungsstücken bei den Anschlüssen.
Der Eingang der Ansaugleitung muss über ein
Rückschlagventil (8) mit Ansaugfilter (3) verfügen.
Der Filter hält im Wasser befindliche gröbere
Schmutzpartikel fern, welche die Pumpe oder das
Leitungssystem
verstopfen
können.
Das
Rückschlagventil
Entweichen des Drucks nach dem Abschalten der
Pumpe. Außerdem vereinfacht es die Entlüftung
der Ansaugleitung durch Einfüllen von Wasser.
Das Rückschlagventil mit Ansaugfilter - also der
Eingang der Ansaugleitung - muss sich mindestens
0,3 m unterhalb der Oberfläche der zu pumpenden
Flüssigkeit befinden (HI). Dies verhindert, dass Luft
angesaugt wird. Außerdem ist auf ausreichenden
Abstand der Ansaugleitung zum Grund und zu Ufern
von Bachläufen, Flüssen, Teichen, etc. zu achten,
D
werden,
wobei
die
40
°C
nicht
oder
beschädigen
verhindert
ein

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave