des Gerätes ziehen und komplett abkühlen lassen.
Motorblock und Netzkabel niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen.
• Reinigen Sie das Geräts so bald als möglich nach
Gebrauch mit einem weichen, feuchten Tuch. Lassen Sie
kein Wasser in das Gerät eindringen.
• Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
• Alle Zubörteile, ausser dem Motorblock (15), können in
heissem Wasser mit etwas Spülmittel gereinigt werden.
• Zum Entfernen von Lebensmittelresten auf den
Lochscheiben (6/8), dem Gebäckaufsatz (11/12) und
Kebbeaufsatz (9), verwenden Sie eine Spül- oder kleine
Rohrbürste.
• Entfernen Sie alle Lebensmittelreste aus dem Wurst-
Stopf-Aufsatz (10) mit einer Flaschenbürste.
• Danach gut abspülen und abtrocknen.
• Die Zubehörteile sind nicht spülmaschinenfest!
• Reiben Sie die Metall-Aufsätze nach der Reinigung und
dem Abtrocknen ganz dünn mit Speiseöl ein, um eine
vorzeitige Korrosion zu vermeiden.
• Bevor Sie das Gerät wieder zusammenbauen, stellen Sie
sicher, dass das Gerät und alle Zubehörteile trocken sind.
Die Schneidklingen des Kreuzmessers sind sehr scharf.
Verletzungsgefahr!
Bewahren Sie das Gerät, außer Reichweite von Kindern, an
einem trockenen und sauberen Ort auf.
14
Vor der Reinigung immer den Netzstecker