Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Inbetriebnahme; Gerät Ein-/Ausschalten; Überhitzungsschutz; Umkippschutz - SilverCrest STHL 600 A1 Bedienings- En Veiligheidsinstructies

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

4. Inbetriebnahme

4.1 Gerät ein-/ausschalten
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter 1 auf die „I"-
Position, um das Gerät mit Strom zu versorgen.
Drehen Sie nun den Temperaturregler 3 im
Uhrzeigersinn auf die maximale Stufe.
Wenn die gewünschte Temperatur erreicht
wurde, drehen Sie den Temperaturregler 3
langsam zurück bis Sie ein Klicken hören. Die
Temperatur ist jetzt eingestellt. Der Tischheizlüf-
ter schaltet sich automatisch ein und aus, um die
eingestellte Temperatur zu regeln.
Beim Ausschalten erlischt das Kontrolllampe 4   .
Um eine höhere oder niedrigere Temperatur ein-
zustellen, drehen Sie den Temperaturregler 3 je-
weils im Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn.
Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den
Ein-/Aus-Schalter 1 auf die „0"-Position.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist,
bevor Sie es abdecken oder wegstellen.
4.2 Überhitzungsschutz
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz aus-
gestattet. Wenn das Gerät zu heiß wird, schaltet
sich das Heizelement automatisch aus.
Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Ein-/
Aus-Schalter 1 auf „0" stellen und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen. Lassen Sie das
Gerät mindestens 10 Minuten abkühlen.
Überprüfen Sie die Lufteingangs- und Luftausgangs-
öffnungen und beseitigen Sie die Ursache der
Überhitzung, bevor Sie das Gerät erneut in Betrieb
nehmen.
ACHTUNG! Überhitzung hat in der Regel
einen Grund! Sie kann Brandgefahr be-
deuten!
Kontrollieren Sie, ob das Gerät seine Wärme
ausreichend abgeben kann: Ist das Gerät ab-
gedeckt oder steht es zu dicht an einer Wand
oder einem anderen Hindernis? Sind die Gitter
22
DE/AT/CH
an der Vorder- oder Rückseite frei? Wird der
Ventilator blockiert?
Beseitigen Sie, wenn möglich, das Problem oder
wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe
Kapitel „Service").
Auch wenn Sie keine Ursache finden können,
aber der Überhitzungsschutz ein weiteres Mal
auslöst, müssen Sie das Gerät ausschalten
und sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel
„Service") wenden.

4.3 Umkippschutz

Dieses Gerät ist mit einem Umkippschutz 2
ausgestattet. Dieser befindet sich am Boden des
Gerätes. Wird das Gerät während des Betriebes
versehentlich umgestoßen oder einer starken
Neigung ausgesetzt, schaltet das Gerät auto-
matisch aus. Das Gerät funktioniert ausschließlich in
aufrechter Position.
5. Wartung, Reinigung und
Lagerung
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das
Gerät nicht in Gebrauch ist und vor jeder Reini-
gung oder bei Betriebsstörungen!
Reinigen Sie das Gerät ausschließlich im aus-
geschalteten und kalten Zustand.
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung
keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, um
eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu
vermeiden.
Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich mit
einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden
Sie auf keinen Fall scharfe und/oder kratzende
Reinigungsmittel.
Entfernen Sie Staubablagerungen am Schutz-
gitter mit einem Staubsauger.
Bewahren Sie das Gerät in einer trockenen
Umgebung auf.

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave