Inhalt
Umweltschutz ......................................................
Inbetriebnahme ...................................................
Bedienung ...........................................................
Transport .............................................................
Lagerung .............................................................
Pflege und Wartung.............................................
Hilfe bei Störungen..............................................
Garantie...............................................................
Technische Daten................................................
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.
● Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und der
Sicherheitshinweise können Schäden am Gerät und
Gefahren für den Bediener und andere Personen
entstehen.
● Bei Transportschaden sofort Händler informieren.
● Prüfen Sie beim Auspacken den Packungsinhalt auf
fehlendes Zubehör oder Beschädigungen. Liefer-
umfang siehe Abbildung A.
● Ab einer Betriebshöhe von ca. 800 m über NN kon-
taktieren Sie bitte Ihren Händler, um die Brennerein-
stellung an die Höhe und den reduzierten
Sauerstoffgehalt anzupassen.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Ergänzende Hinweise zum Umweltschutz
Bitte Motoröl, Heizöl, Diesel und Benzin nicht in die Um-
welt gelangen lassen. Bitte Boden schützen und Altöl
umweltgerecht entsorgen.
Geräteübersicht
7
Gerätebeschreibung
7
Abbildung A
7
Abbildung B
8
Halterung für Strahlrohr
1
8
Aussparung für Reinigungsmittel-Saugschlauch
2
8
8
Griffmulde (beidseitig)
3
9
Wasseranschluss mit Sieb
4
10
Wasseranschlussadapter
5
12
12
Hochdruckanschluss EASY!Lock
6
12
Hochdruckschlauch EASY!Lock
7
13
14
Strahlrohr EASY!Lock
8
14
Hochdruckdüse (Edelstahl)
9
14
Einfüllöffnung für Reinigungsmittel
10
15
Lenkrolle mit Feststellbremse
11
Brennstoffsieb
12
Sicherungshebel
13
Elektrozuleitung
14
Abzugshebel
15
Werkzeugtasche
16
Sicherungsraste der Hochdruckpistole
17
Hochdruckpistole EASY!Force
18
Einfüllöffnung für Brennstoff
19
Reinigungsmittel-Dosierventil
20
Bedienfeld
21
Ablage für Hochdruckpistole
22
Trittmulde
23
Griffbügel
24
Typenschild
25
Haubenverschluss
26
Ablagefach für Zubehör
27
Brenner
28
Ablage für Strahlrohr
29
Gerätehaube
30
Systempflege RM 110/RM 111
31
Druck-/Mengenregulierung der Pumpeneinheit
32
Ölbehälter
33
Ölablassschraube
34
Rückschlagventil der Reinigungsmittel-Ansaugung
35
Reinigungsmittel-Saugschlauch mit Filter
36
Brennstofffilter
37
Befestigungsklammer
38
Schlauch der Wassermangelsicherung
39
Wassermangelsicherung
40
Deutsch
7