Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Hilfe Bei Störungen - Kärcher HDS 6/10-4 C Classic Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 43
Öl wechseln
Ölsorte und Füllmenge siehe Technische Daten.
1. Einen Auffangbehälter für ca. 1 Liter Öl bereitstel-
len.
2. Die Ölablassschraube lösen.
3. Das Öl in den Auffangbehälter ablassen.
Hinweis
Das Altöl umweltgerecht entsorgen oder an einer auto-
risierten Sammelstelle abgeben.
4. Die Ölablassschraube wieder festziehen.
5. Neues Öl langsam bis zur MAX-Markierung auffül-
len. Die Luftblasen müssen entweichen können.
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Unabsichtlich anlaufendes Gerät, Berührung von
stromführenden Teilen
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Schalten Sie vor Arbeiten am Gerät das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Kontrolllampe Drehrichtung blinkt (nur 3-phasige
Geräte)
1. Die Pole am Gerätestecker tauschen.
Abbildung M
Kontrolllampe Betriebsbereitschaft erlischt bzw.
Gerät läuft nicht
Keine Netzspannung
1. Den Netzanschluss und die Zuleitung prüfen.
Kontrolllampe Service blinkt 1x
Wassermangel
1. Den Wasseranschluss und die Zuleitungen prüfen.
Leckage im Hochdrucksystem
1. Das Hochdrucksystem und die Anschlüsse auf
Dichtigkeit prüfen.
Kontrolllampe Service blinkt 2x
Fehler in der Spannungsversorgung oder Stromaufnah-
me des Motors zu groß
1. Den Netzanschluss und die Netzsicherungen prü-
fen.
2. Den Kundendienst benachrichtigen.
Kontrolllampe Service blinkt 3x
Motor überlastet/überhitzt
1. Den Geräteschalter auf "0/OFF" stellen.
2. Das Gerät abkühlen lassen.
3. Das Gerät einschalten.
Störung tritt wiederholt auf
1. Den Kundendienst benachrichtigen.
Kontrolllampe Service blinkt 4x
Abgastemperaturbegrenzer hat ausgelöst
1. Den Geräteschalter auf "0/OFF" stellen.
2. Das Gerät abkühlen lassen.
3. Das Gerät einschalten.
Störung tritt wiederholt auf
1. Den Kundendienst benachrichtigen.
Kontrolllampe Service blinkt 5x
Reedschalter in der Wassermangelsicherung verklebt
oder Magnetkolben klemmt
1. Den Kundendienst benachrichtigen.
Kontrolllampe Service blinkt 6x
Flammfühler hat den Brenner abgeschaltet
1. Den Kundendienst benachrichtigen.
Kontrolllampe Brennstoff leuchtet
Brennstofftank ist leer
1. Den Brennstoff auffüllen.
Kontrolllampe Systempflege leuchtet
Systempflege-Flasche ist leer
1. Die Systempflege-Flasche austauschen.
Kontrolllampe Reinigungsmittel leuchtet
Reinigungsmitteltank ist leer
1. Das Reinigungsmittel auffüllen.
Gerät baut keinen Druck auf
Luft im System
1. Pumpe entlüften:
a Das Reinigungsmittel-Dosierventil auf "0" stellen.
b Das Gerät bei geöffneter Hochdruckpistole mit
dem Geräteschalter mehrfach ein- und ausschal-
ten.
c Die Druck-/Mengenregulierung der Pumpenein-
heit bei geöffneter Hochdruckpistole auf- und zu-
drehen.
Hinweis
Durch Demontieren des Hochdruckschlauchs vom
Hochdruckanschluss wird der Entlüftungsvorgang be-
schleunigt.
2. Bei Bedarf das Reinigungsmittel nachfüllen.
3. Die Anschlüsse und die Leitungen prüfen.
Druck ist auf MIN eingestellt
1. Den Druck auf MAX stellen.
Sieb im Wasseranschluss/Feinfilter verschmutzt
1. Das Sieb reinigen.
2. Den Feinfilter reinigen, bei Bedarf ersetzen.
Wasserzulaufmenge zu gering
1. Die Wasserzulaufmenge prüfen (siehe Technische
Daten).
Gerät leckt, Wasser tropft unten aus Gerät
Pumpe undicht
1. Das Gerät bei stärkerer Undichtigkeit durch den
Kundendienst prüfen lassen.
Hinweis
Zulässig sind 3 Tropfen/Minute.
Gerät schaltet bei geschlossener Hochdruckpistole
laufend ein und aus
Leckage im Hochdrucksystem
1. Das Hochdrucksystem und die Anschlüsse auf
Dichtigkeit prüfen.
Gerät saugt kein Reinigungsmittel an
1. Das Gerät bei geöffnetem Reinigungsmittel-Dosier-
ventil und geschlossenem Wasserzulauf laufen las-
sen, bis der Schwimmerbehälter leergesaugt ist und
der Druck auf "0" abfällt.
2. Den Wasserzulauf wieder öffnen.
Saugt die Pumpe immer noch kein Reinigungsmittel an,
kann dies folgende Ursachen haben:
Filter im Reinigungsmittel-Saugschlauch verschmutzt
1. Den Filter reinigen.
Rückschlagventil verklebt
1. Den Reinigungsmittelschlauch abziehen und das
Rückschlagventil mit einem stumpfen Gegenstand
lösen.
Brenner zündet nicht
Brennstofftank ist leer
1. Den Brennstoff auffüllen.
Wassermangel
1. Den Wasseranschluss und die Zuleitungen prüfen.
2. Das Sieb in der Wassermangelsicherung reinigen.
Brennstofffilter verschmutzt
1. Den Brennstofffilter wechseln.
Kein Zündfunke
1. Ist beim Betrieb kein Zündfunke durch das Schau-
glas sichtbar, das Gerät durch den Kundendienst
prüfen lassen.
Deutsch
13

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Hds 7/16-4 c classicHds 9/17-4 c classic

Inhoudsopgave