einem Klick einrastet.
► Abb.23: 1. Luftkanalkappe 2. Führungsnuten
ANMERKUNG:
Setzen Sie unbedingt die
Luftkanalkappe wieder auf den Luftkanal, nach-
dem Sie das Staubabsaugsystem vom Werkzeug
abgenommen haben. Die Leistung des Werkzeugs
kann beeinträchtigt werden, falls es ohne aufgesetzte
Luftkanalkappe betrieben wird.
Einstellen der Düsenposition des
Staubabsaugsystems
Schieben Sie die Düsenführung hinein und heraus,
während Sie den Führungseinstellknopf drücken, und
lassen Sie dann den Knopf an einer exakten Position
los, an der die Spitze des Bohrereinsatzes gerade
hinter der Stirnfläche der Düse sitzt.
► Abb.24: 1. Führung 2. Führungseinstellknopf
3. Spitze des Bohrereinsatzes
4. Stirnfläche der Düse
HINWEIS: Bevor Sie die Düsenposition einstellen,
drücken Sie den Führungseinstellknopf, um die
Spannung an der Düsenführung freizugeben und sie
in eine vollständig ausgefahrene Position zu bringen.
Einstellen der Bohrtiefen
Die Bohrtiefe kann durch Ändern der Längen zwischen
dem Tiefeneinstellknopf und dem hinteren Ende der
Düsenführung eingestellt werden. Halten Sie den
Tiefeneinstellknopf gedrückt, und schieben Sie ihn in
die gewünschte Position.
► Abb.25: 1. Tiefeneinstellknopf 2. Düsenführung
3. Bohrtiefen
Lagerung
ANMERKUNG:
Wenn die Düsenführung eine
bestimmte Zeitlang nicht benutzt wird, muss sie
aus ihrer vollständig verkürzten Position auf ca.
100 mm ausgefahren werden. Bei Nichtbeachtung
kann der in der Düsenführung vorinstallierte
Kanalschlauch beschädigt werden.
► Abb.26: 1. Führungseinstellknopf 2. Ca. 100 mm
Staubfangteller
Sonderzubehör
Verwenden Sie bei Überkopf-Bohrarbeiten den
Staubfangteller, um zu verhüten, dass Staub auf Sie
und das Werkzeug fällt. Bringen Sie den Staubfangteller
so am Einsatz an, wie in der Abbildung gezeigt. Der
Staubfangteller kann an Einsätzen der folgenden
Größen angebracht werden.
Modell
Staubfangteller 5
Staubfangteller 9
► Abb.27: 1. Staubfangteller
Einsatzdurchmesser
6 mm - 14,5 mm
12 mm - 16 mm
Staubfangtellersatz
Sonderzubehör
VORSICHT:
Installieren und Deinstallieren des
Staubfangtellersatzes einen Einsatz aus dem
Werkzeug.
Installation
Setzen Sie den Staubfangtellersatz auf den
Zylinderhals des Getriebegehäuses, und richten Sie
dabei das Symbol
eine der Nuten im Zylinder aus. Halten Sie dann die
Befestigungseinheit des Staubfangtellersatzes fest, und
drücken Sie sie nach unten auf den Zylinder, um sie
sicher zu befestigen.
► Abb.28: 1. Staubfangtellersatz
2. Befestigungseinheit 3. Symbol
HINWEIS: Wenn Sie ein Sauggerät an den
Staubfangtellersatz anschließen, entfernen Sie den
Staubfangteller vor dem Anschließen.
► Abb.29: 1. Staubkappe
Demontage
Drücken Sie die Futterabdeckung ganz nach unten, und
ziehen Sie einen Einsatz ab.
► Abb.30: 1. Einsatz 2. Futterabdeckung
Halten Sie die Befestigungseinheit des
Staubfangtellersatzes fest, und ziehen Sie sie vom
Werkzeug ab.
► Abb.31: 1. Befestigungseinheit
HINWEIS: Falls sich die Kappe vom
Staubfangtellersatz ablöst, bringen Sie sie wieder in
die ursprüngliche Position.
1.
Lösen Sie den Faltenbalg von der
Befestigungseinheit des Staubfangtellersatzes.
► Abb.32: 1. Faltenbalg 2. Befestigungseinheit
2.
Setzen Sie die Kappe mit der bedruckten Seite
nach oben wieder auf.
► Abb.33: 1. Kappe 2. Bedruckte Seite 3. Rillen
4. Lippen der oberen Öffnung
5. Befestigungseinheit
3.
Vergewissern Sie sich, dass die Rillen um die
Kappe gut auf die Lippen der oberen Öffnung der
Befestigungseinheit passen.
► Abb.34
52 DEUTSCH
Entfernen Sie vor dem
auf dem Staubfangteller auf
4. Nut