3.2.
Vorbereitung der Nutzung
Transport
Für den Transport sollte die Maschine in der Originalverpackung auf einer Palette ordnungsgemäß
gesichert werden. Verwenden Sie einen Gabelstapler oder einen Hubwagen mit geeigneter Tragfähigkeit.
Die Staplergabel muss mittig unter der Maschine positioniert werden, um ein Kippen während des
Transports zu verhindern.
Standort des Geräts
Die Umgebungstemperatur darf nicht höher als 40°C sein und die relative Luftfeuchtigkeit sollte weniger
als 85% betragen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raums, in dem das Gerät verwendet wird. Lassen
Sie um das Gerät herum einen Freiraum, der eine freie und sichere Benutzung ermöglicht. Halten Sie das
Gerät von heißen Oberflächen fern. Betreiben Sie das Gerät auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
feuerfesten und trockenen Fläche und außerhalb der Reichweite von Kindern und geistig behinderten
Personen. Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie immer Zugang zum Netzstecker haben. Das an das Gerät
angeschlossene Netzkabel muss ordnungsgemäß geerdet sein und den technischen Angaben auf dem
Produktetikett entsprechen!
Das Gerät sollte von einer Person mit den entsprechenden Qualifikationen und Kenntnissen angeschlossen
werden. Bringen Sie die Abdeckung an der Maschine an.
3.3.
Verwendung des Geräts
Betrieb der Maschine
1.
Stellen Sie sicher, dass der
2.
Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an.
3.
Schalten Sie das Gerät mit dem
4.
Montieren Sie das Rad gemäß den Anweisungen im Abschnitt "Radmontage".
D.
Anzeige der Unwuchtposition des Außenreifens
E.
Anzeige des gewählten Auswuchtmodus
F.
Taste zur Eingabe der Entfernung
G.
Taste zur Eingabe der Radbreite
H.
Taste zur Eingabe des Raddurchmessers
I.
"" / Auto-Kalibrierungstaste
J.
Taste "" / Auswahl des Auswuchtmodus
(Gewichte setzen Punkt)
K.
Funktionstaste
L.
Schaltfläche ""
M.
Schaltfläche ""
N.
Schaltfläche ""
O.
Schalter auf
Schalter an der Seitenwand des Gehäuses ein.
DE
Schaltfläche ""
"" steht.