Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Makita DUS108 Gebruiksaanwijzing pagina 41

Draadloze tuinsproeier
Inhoudsopgave

Advertenties

Elektrische Sicherheitsvorkehrungen
1. Die Stecker des Powertools müssen in die
Steckdose passen. Unterlassen Sie jegli-
che Modzerung des Steckers. Benutzen
Sie keine Adapterstecker in Kombination
mit geerdeten Powertools. Ncht modzerte
Stecker und passende Steckdosen verringern das
Stromschlagrisiko.
2. Vermeiden Sie den Körperkontakt mit geerdeten
Oberächen we Rohren, Hezungskörpern,
Küchenherden und Kühlschränken. Es besteht
ene erhöhte Geahr ür Stromschläge, wenn Ihr
Körper geerdet st.
3. Lassen Sie Powertools nicht mit Regenwasser
oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kom-
men. Das Endrngen von Wasser n das Powertool
erhöht das Rsko au enen Stromschlag.
4. Setzen Sie das Kabel ausschließlich für seinen
Verwendungszweck ein. Benutzen Sie das
Kabel niemals dazu, das Powertool zu tragen,
an diesem zu ziehen oder es aus der Steckdose
zu ziehen. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl,
scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern.
Beschädgte oder verwckelte Kabel erhöhen das
Stromschlagrisiko.
5. Wenn Sie das Powertool im Freien benutzen,
verwenden Sie ein Verlängerungskabel, das
für den Einsatz im Freien geeignet ist. Die
Verwendung enes Verlängerungskabels, das sch
ür den Ensatz m Freen egnet, reduzert das
Stromschlagrisiko.
6. Wenn sich der Einsatz des Powertools auf
einem feuchten Ort nicht vermeiden lässt,
verwende ein Netzteil mit Fehlerstrom-
Schutzeinrichtigung. Der Ensatz ener
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vermindert das
Stromschlagrisiko.
7. Powertools erstellen elektromagnetische
Felder (EMF), diese schädigen nicht den
Benutzer. Wie dem auch sei, Benutzer die einen
Herzschrittmacher und andere medizinische Geräte
deser Art benutzen sollten sch vor der Operaton
dieses Powertools an den Hersteller des Geräts
und/oder den Arzt kontaktieren.
Persönliche Sicherheit
1. Bleiben Sie aufmerksam, achten Sie auf das,
was Sie tun und verwenden Sie Ihren gesun-
den Menschenverstand beim Einsatz des
Powertools. Benutzen Sie das Powertool nicht,
wenn Se müde oder unter dem Enuss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. En
Moment der Unachtsamkeit während der Benutzung
des Powertools kann zu schwerwiegenden
Personenschäden führen.
2. Benutze persönliche Schutzausrüstung. Tragen
Sie grundsätzlich einen Augenschutz. Das
eventuelle Tragen der Rüstung zum Schutz be
passenden Bednungen we bespelswese ene
Staubmaske, rutscheste Handschuhe, Schutzhelm
oder Gehörschutz, reduzert Personenschäden.
3. Vermeiden Sie ungewollte Inbetriebnahme.
Achte darauf, dass der Schalter in der Aus-
Position steht, bevor man die Stromquelle und/
oder Batterie anschließt, das Werkzeug aufhebt
oder trägt. Wenn man das Powertool mit dem
Finger am Schalter trägt oder das Powertool gleich-
zeitig einschaltet, kann dies zu Unfällen führen.
4. Entfernen Sie alle Schraubschlüssel oder
Zangen, bevor Sie das Gerät einschalten.
Solche Werkzeuge, die an rotierenden Teilen des
Powertools beestgt snd, können körperlche
Verletzungen verursachen.
5. Lehnen Sie sich nicht zu weit über. Sorgen Sie
grundsätzlich für einen stabilen Stand und hal-
ten Sie Ihre Balance. Des ermöglcht ene bessere
Kontrolle des Powertools, wenn es zu unerwarteten
Bewegungen kommt.
6. Tragen Sie zweckmäßige Kleidung. Tragen
Sie keine lose Kleidung oder Schmuck. Halte
deine Haare und Kleidung von den bewegli-
chen Geräteteilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können sch n den beweglchen
Geräteteilen verfangen.
7. Wenn Zubehör ür den Staubauang oder
anderen auftretenden Arbeitsabfällen im
Lieferumfang enthalten ist, sorgen Sie für
eine(n) ordnungsgemäße(n) Anschluss und
Verwendung dieser. Die Verwendung der
Staubsammlung kann Geahren hnschtlch des
Staubaukommens verrngern.
8. Werde ncht durch de häuge Verwendung
von Werkzeugen selbstgefällig und ignoriere
keine Sicherheitsprinzipien der Werkzeuge. Nur
de gerngste unachtsame Akton nnerhalb von
Sekundenbruchtelen recht schon aus, um ene
schlimme Verletzung zu verursachen.
9. Trage bei der Verwendung von Powertools
immer eine Schutzbrille, um die eigenen Augen
somit vor Verletzungen zu beschützen. Die
Schutzbrille muss ANSI Z87.1 in den USA, EN
166 in Europa oder AS/NZS 1336 in Australien/
Neuseeland erfüllen. In Australien/Neuseeland
st man gesetzlch dazu verpchtet, enen
Gesichtsschutz zu tragen, um somit das eigene
Gesicht zu beschützen.
Der Arbeitgeber übernimmt die Verantwortung
dafür, die Verwendung entsprechender
Sicherheitsschutzausrüstungen durch die
Werkzeugbenutzer und andere Personen im
unmittelbaren Arbeitsbereich durchzuführen.
Verwendung und Pege des Powertools
1. Verwenden Sie das Gerät nicht gewaltsam.
Wählen Sie das Gerät entsprechend der zu
verrichtenden Aufgaben. Der Ensatz enes
passenden Powertools mit den angemessenen
Enstellungen gewährlestet ene bessere und
schere Erledgung aller zu beendenden Augaben.
2. Benutzen Sie das Powertool nicht, wenn sich
das Gerät nicht mithilfe des Betriebsschalters
ein- und ausschalten lässt. Jedes Powertool, das
sch ncht über desen Schalter bedenen lässt, stellt
eine Gefahr dar und muss repariert werden.
3. Ziehe den Stecker von der Stromquelle ab und/
oder entferne die Battere, falls abtrennbar, vom
Powertool, bevor man weitere Einstellungen
durchführt, Teile wechselt oder nur das
Powertool aufbewahrt. Solche präventiven
Scherhetsmaßnahmen verrngern das Rsko enes
versehentlchen Enschaltens des Geräts.
4. Lagere die Powertools bei Nichtgebrauch außer-
halb der Reichweite von Kindern und vermeide,
dass das Powertool von Personen betreieben
wird, die nicht mit diesen Anweisungen vertraut
sind. Powertools stellen eine Gefahr dar, wenn sie
von ungeschulten Personen verwendet werden.
41 Deutschland

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Dus158

Inhoudsopgave