Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Aufladen Mittels Netzstecker (C) - LIVARNO LUX 351862-20-A Gebruiksaanwijzing

Led-staande lamp voor buiten
Inhoudsopgave

Advertenties

DE/AT/CH
- Bei der Entsorgung des Produkts ist zu beachten,
dass dieses Produkt eine wiederaufladbare Batte-
rie enthält.
HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden!
Stellen Sie das Produkt nicht auf eine unstabile,
unebene oder schräge Fläche. Es kann umkippen.
6. Inbetriebnahme
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
2. Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden und un-
beschädigt sind.
Falls dies nicht der Fall ist, melden Sie sich bei der
angegebenen Serviceadresse.
Legende
1a
Lampenschirm
1b
Stange
1c
Bodenplatte
2a
Lampenschirm
2b
Stangenkreuz
2c
Stange
2d
Stange mit Kunststofffuß
3
Netzstecker
3a
Netzstecker-Kabel
3b
Dichtungsring
Anschlussstecker
3c
4
Solarpanel
5
Infrarotfernbedienung
6
Erdspieß
7
Anschlussbuchse
7a
Schutzkappe
8
Stecker
9
Ladeleuchte
10
Taste
Sensor OFF-/ON-Taste
11
12
Akku
13
Akkufachabdeckung
Schrauben
14
15
Gummiabdeckung
16
Akkufach
HINWEIS!
Vor der Inbetriebnahme
Der Akku der Leuchte muss vor dem ersten Gebrauch
6 Stunden lang mit dem mitgelieferten Netzstecker
3
aufgeladen werden.
Der Akku kann nach dem ersten vollständigen Lade-
vorgang mittels Netzstecker
3
an einer Steckdose
mittels des Solarpanels
4
aufgeladen werden. Wäh-
38
rend des Ladevorgangs leuchtet die Ladeleuchte
rot. Ist der Akku 100% aufgeladen, leuchtet die La-
deleuchte
9
grün. Die Ladezeiten entnehmen Sie
bitte den technischen Daten.
HINWEIS!
Die Ladeleuchte
9
ist im Produkt angebracht. Sie
leuchtet lediglich durch das Material hindurch und
ist nur als rotes Leuchten zu sehen.

6.1 Aufladen mittels Netzstecker (C)

HINWEIS!
Benutzen Sie zum Laden mittels Netzstecker
den mitgelieferten Netzstecker
3
!
WARNUNG!
!
Verletzungsgefahr!
Das Produkt darf nicht mit dem
Netzstecker in feuchter Umgebung
geladen werden. Es besteht Verlet-
zungsgefahr durch Stromschlag!
- Während des Ladens besteht kein IP44-Schutz
bei der Verbindung zwischen Leuchte und An-
schlussstecker. Das Laden der Leuchte darf nur in
trockener Umgebung durchgeführt werden.
Anschlussstecker in Eingangsbuchse an der
Unterseite des Lampenschirms einstecken
1. Öffnen Sie die Schutzkappe
7a
der Anschluss-
buchse
7
.
2. Stecken Sie den Anschlussstecker
3c
des Netz-
stecker-Kabels
3a
in die Eingangsbuchse
Produkt, siehe Abb. C.
Verbinden des Netzstecker-Kabels mit
dem Netzstecker (C)
HINWEIS!
Beachten Sie die Aussparung und Polung
Stecker
8
des Netzstecker-Kabels 3a.
3. Schrauben Sie die Überwurfmutter am Stecker
fest, siehe Abb. C.
4. Stecken Sie den Stecker des Netzsteckers
eine Steckdose, siehe Abb. C.
WARNUNG!
!
Achten Sie darauf, dass die Überwurfmutter am
Netzstecker
3
fest sitzt. Nur so kann eine Wetterfes-
tigkeit nach IP44 gewährleistet werden.
9
Das Produkt darf ohne den ordnungsgemäß ange-
brachten Dichtungsring
3b
siehe Abb. A.
5. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, entfer-
nen Sie den Netzstecker
6. Ziehen Sie den Anschlussstecker
gangsbuchse
7
und verschließen Sie die Schutz-
kappe 7a.
HINWEIS!
Der Akku verfügt über einen Überladungsschutz. Ein
Dauerbetrieb mittels des Netzsteckers
3
nur
6.2 Aufladen mittels Solarpanel
Das Solarpanel
4
ist fest oben im Lampenschirm
eingebaut. Die Leuchte kann mittels des eingebauten
Solarpanels
4
geladen werden.
HINWEIS!
Die Ladezeit mittels Solarpanel
tensität der Sonneneinstrahlung ab.
Das Aufladen durch das Solarpanel ist als unterstüt-
zende Lademöglichkeit für den Außenbereich ange-
dacht, um die Leuchtdauer zu verlängern. Eine voll-
ständige Aufladung des Akkus kann nur durch den
Netzstecker
3
im Innenbereich erfolgen.
6.3 Aufbau der Leuchte (B)
Typ 351862-20-A
1. Schrauben Sie die Bodenplatte
Stangen
1b
wie dargestellt zusammen.
7
am
2. Schrauben Sie zuletzt den Lampenschirm
die oberste Stange 1b.
Typ 351862-20-B
1. Schrauben Sie 3 Stangen
kreuz 2b. Schrauben Sie die 3 weiteren Stangen
2c
in die zuvor eingeschraubten Stangen.
am
2. Schrauben Sie die 3 Stangen mit Kunststofffuß
in die zuvor eingeschraubten Stangen.
8
3. Schrauben Sie zuletzt den Lampenschirm
das Stangenkreuz 2b.
3
in
6.4 Nutzung im Außenbereich (B)
Nur Typ 351862-20-B
Bei der Nutzung des Produktes im Außenbereich (z.
B. im Garten) stecken Sie die 3 mitgelieferten Erd-
spieße
6
auf die Stangen mit Kunststofffuß
Produktes auf, siehe Abb. B.
Das Produkt kann somit im Erdboden fixiert werden.
HINWEIS!
nicht benutzt werden,
Bitte achten Sie darauf, die Erdspieße
Verwendung im Innenbereich wieder zu entfernen,
um Beschädigungen an empfindlichen Böden zu ver-
3
aus der Steckdose.
meiden.
3c
aus der Ein-
7. Bedienung
7.1 Bedienung am Lampenschirm (C1)
7.1.1 Lampe ein-/ausschalten
- Halten Sie die HOLD (2s): ON / OFF - CLICK:
DIM & COLOR-Taste 10, im folgenden Taste
genannt, für ca. 2 Sekunden gedrückt, um die
3
ist möglich.
Leuchte einzuschalten.
- Halten Sie die Taste
drückt, um die Leuchte auszuschalten.
7.1.2 Modi
Wenn die Leuchte eingeschaltet ist, können Sie mit
der Taste
10
durch jeweils 1 x Drücken folgenderma-
ßen durch die einzelnen Modi schalten:
- warmweiß Helligkeitsstufe I
4
hängt von der In-
- warmweiß Helligkeitsstufe II
- warmweiß Helligkeitsstufe III
- automatischer Farbwechsel
- rot
- grün
- blau
- gelb
- orange
- pink
- lila
1c
und die drei
7.1.3 Sensor OFF-/ON-Modi
1a
auf
Mit der SENSOR OFF-/ON-Taste
zwischen folgenden Modi wechseln.
- Sensor ON: Die Leuchte schaltet sich bei Dunkel-
heit automatisch an, im Hellen automatisch aus.
2c
in das Stangen-
Die letzte aktive Farbe wird gespeichert, dabei
wechselt sie zur niedrigsten Helligkeit (Memory-
Effekt).
2d
- Sensor OFF: Die Leuchte muss per Hand ein- und
ausgeschaltet werden.
2a
auf
HINWEIS!
7.2 Bedienung mit der Infrarotfernbedienung
7.2.1 Infrarotfernbedienung aktivieren (C2)
Die Batterie der Infrarotfernbedienung
lieferungszustand gegen Entladen mit einer Folie (C)
2d
des
geschützt. Ziehen Sie diese vor der ersten Benutzung
wie dargestellt heraus. Die Infrarotfernbedienung
ist nun einsatzbereit.
DE/AT/CH
6
bei der
10
10
für ca. 2 Sekunden ge-
können Sie
11
5
ist im Aus-
5
39

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

351862-20-b351862 2007

Inhoudsopgave