DE/AT/CH
- Mit Dämmerungssensor
- Mit Memory-Effekt
- Gesamtleistung: max. 8 W
- 3 Helligkeitsstufen weiße SMD-LEDs
4 Helligkeitsstufen / Farbwechsel RGB-LEDs
Lithium-Ionen-Akku:
- Typ18650 (austauschbar)
- 3,7 V
, 2.600 mAh
Integriertes polykristalines Solarpanel:
- 6 V
Die Leuchte darf nur mit dem folgendem Netzstecker
betrieben werden:
- Model: XY06JB-0501000Q-EO
- Input: 100-240 V
, 0,3 A max. 50/60 Hz
- Gesamtleistung: 5 W
- Output: 5 V
, 1 A 5 W
- Polarität:
- Zuleitung 3 m
- Dauerbetrieb über Netzstecker möglich
2 verschiedene Lademöglichkeiten:
- Solarpanel (integriert) oder Netzstecker
- Ladezeit Netzstecker: ca. 6 Stunden
Die Ladezeit durch das Solarpanel ist von der je-
weiligen Sonneneinstrahlung abhängig.
Schutzart IP44
Schutzklasse
für Leuchte
Schutzklasse
für Netzstecker
Infrarotfernbedienung:
inkl. CR2025-Batterie,
3 V
Lithium
Maße:
Typ 351862-20-A
- Durchmesser Lampenschirm: 34 cm
- Höhe Leuchte aufgebaut: ca. 150 cm
Typ 351862-20-B
- Durchmesser Lampenschirm: 40 cm
- Höhe Leuchte aufgebaut:
ohne Erdspieße: ca. 150 cm
mit Erdspieße: ca. 159 cm
Produktionsdatum: 11/2020
Garantie: 3 Jahre
5. Sicherheitshinweise
WARNUNG!
!
Verletzungs- und Erstickungsge-
fahr!
Wenn Kinder mit dem Produkt oder
der Verpackung spielen, können sie
sich daran verletzen oder ersticken!
- Lassen Sie Kinder nicht mit dem Produkt oder der
Verpackung spielen.
- Beaufsichtigen Sie Kinder in der Nähe des Pro-
36
duktes.
- Bewahren Sie das Produkt und die Verpackung
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
WARNUNG!
!
Verletzungsgefahr!
Nicht für Kinder unter 8 Jahren
geeignet! Es besteht Verletzungsge-
fahr!
- Kinder ab 8 Jahren und darüber sowie
Personen mit verringerten physischen,
8
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen müssen
bei der Benutzung des Produktes beaufsichtigt
und/oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Produktes unterwiesen werden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstehen.
- Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
- Wartung und/oder Reinigung des Produktes
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Nationale Bestimmungen beachten!
- Beachten Sie geltende nationale Vorschriften und
Bestimmungen bei der Nutzung und Entsorgung
des Produktes.
WARNUNG!
!
Verletzungsgefahr!
Nicht in Ex-Umgebung verwenden!
Es besteht Verletzungsgefahr!
- Das Produkt darf nicht in explosionsge-
fährdeter (Ex-)Umgebung benutzt werden. Für
eine Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkei-
ten, Gase oder Stäube befinden, ist das Produkt
nicht zugelassen.
WARNUNG!
!
Verletzungsgefahr!
Ein defektes Produkt darf nicht benutzt
werden! Es besteht Verletzungsgefahr!
- Benutzen Sie das Produkt nicht bei Funktionsstö-
rungen, Beschädigungen oder Defekten. Wenn
Sie einen Defekt am Produkt feststellen, lassen Sie
das Produkt überprüfen und ggf. reparieren, be-
vor Sie dieses wieder in Betrieb nehmen.
- Die LEDs sind nicht austauschbar. Bei defekten
LEDs muss das Produkt entsorgt werden.
- Durch unsachgemäße Reparaturen können er-
hebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
WARNUNG!
!
Verletzungsgefahr!
Das Produkt darf nicht manipuliert
werden! Es besteht Verletzungsge-
fahr durch Stromschlag!
- Das Gehäuse darf unter keinen Umständen ge-
öffnet und das Produkt darf nicht manipuliert/
verändert werden. Bei Manipulationen/Verände-
rungen besteht Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag. Manipulationen/Veränderungen sind
aus Zulassungsgründen (CE) untersagt.
Spannungen überprüfen!
- Stellen Sie sicher, dass die vorhandene Netz-
spannung der Angabe auf dem Typenschild ent-
spricht. Ein Nichtbeachten kann zu übermäßiger
Hitzeentwicklung führen.
- Das Produkt darf während der Nutzung nicht ab-
gedeckt werden.
- Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten
Händen an, wenn dieser in Betrieb ist.
5.1 Sicherheitshinweise zu Batterien
WARNUNG!
!
Lebensgefahr!
Batterien dürfen nicht verschluckt
werden! Es besteht Lebensgefahr!
- Batterien können beim Verschlucken le-
bensgefährlich sein, daher muss dieses Produkt
und die dazugehörigen Batterien für Kleinkinder
unzugänglich aufbewahrt werden.
- Verschlucken kann zu Verätzungen, Weichteilper-
forationen und zum Tod führen. Innerhalb von 2
Stunden nach der Einnahme können schwere in-
nere Verätzungen auftreten!
- Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, su-
chen Sie bitte umgehend einen Arzt auf!
- Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichwei-
te von Kindern auf.
WARNUNG!
!
Brand- und Explosionsgefahr!
- Laden Sie nicht aufladbare Batterien nie-
mals wieder auf, schließen Sie sie nicht
kurz und/oder öffnen Sie sie nicht. Über-
hitzung, Brandgefahr oder Platzen kön-
nen die Folge sein.
- Halten Sie das Produkt von Hitzequellen
und direkter Sonneneinstrahlung fern, die Batte-
rien können durch Überhitzung explodieren. Es
DE/AT/CH
besteht Verletzungsgefahr.
WARNUNG!
!
Verletzungsgefahr!
Ausgelaufene Batterien nicht mit
bloßen Händen berühren! Es
besteht Verletzungsgefahr!
- Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können
bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursa-
chen. Berühren Sie ausgelaufene Batterien nicht
mit bloßen Händen; tragen Sie deshalb in diesem
Fall unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
- Setzen Sie die Batterie Ihrer Polarität entspre-
chend in das dafür vorgesehene Batteriefach ein.
- Lagern Sie Ihre Batterien trocken und kühl, nicht
feucht.
- Werfen Sie Batterien auf keinen Fall ins Feuer.
- Schließen Sie Batterien nicht kurz.
- Batterien verlieren auch bei der Lagerung einen
Teil ihrer Energie.
- Entnehmen Sie bei Nichtbenutzung des Produktes
die Batterie.
- Eine entladene Batterie muss umgehend entfernt
werden, um ein Auslaufen der Batterie und damit
Schäden am Produkt zu vermeiden.
- Leere Batterien oder verbrauchte Akkus sind fach-
gerecht zu entsorgen.
- Lagern Sie Batterien getrennt von entladenen Bat-
terien, um Verwechslungen zu vermeiden.
5.2 Sicherheitshinweise zu Akkus
WARNUNG!
!
Brand- und Explosionsgefahr!
- Halten Sie das Produkt von Hitzequellen
und direkter Sonneneinstrahlung fern, der
Akku kann durch Überhitzung explodie-
ren. Es besteht Verletzungsgefahr.
- Das Produkt nicht in der Verpackung be-
treiben! Es besteht Brandgefahr!
WARNUNG!
!
Verletzungsgefahr!
Ausgelaufene Akkus nicht mit
bloßen Händen berühren! Es
besteht Verletzungsgefahr!
- Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können
bei Berührung mit der Haut Verätzungen verur-
sachen. Berühren Sie ausgelaufene Akkus nicht
mit bloßen Händen; tragen Sie deshalb in diesem
Fall unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
37