1
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Nur der Endbenutzer darf diese Gebrauchsanleitung vom Helm entfernen. Lesen und befolgen Sie alle
Anweisungen.
Verwenden Sie die richtige MSA-Innenausstattung in der MSA-Schale. Achten Sie darauf, dass die
Größen der Innenausstattung und des Helms übereinstimmen (z. B. Innenausstattung in Standard-
größe nur mit Helm in Standardgröße verwenden). Wenn die Größen von Innenausstattung und Helm
voneinander abweichen, ist der Schutz durch den Helm beeinträchtigt.
Dieser Helm bietet an der Kopfoberseite begrenzten Schutz vor Stößen und Durchdringung. Dieser
Helm ist nicht speziell zum Schutz gegen Stöße von vorne, links, rechts oder hinten (also „seitlich")
ausgelegt. Als Industrieschutzhelm vom Typ I muss dieser Helm von kleinen Werkzeugen, Schrauben,
Nieten und ähnlichen Gefährdungen schützen. In manchen Fällen reicht die Leistung dieses Helms zum
Schutz vor schweren Verletzungen oder zum Tod nicht aus. Verwenden Sie diesen Helm NICHT in
Bereichen mit der Gefahr eines schweren Stoßes oder des Durchdringens gefährlicher Gegenstände.
Verwenden Sie diesen Helm NIEMALS als Fahrzeug- oder Sporthelm. Dieser Helm darf in KEINER
Weise verändert werden. Tragen Sie KEINE Farbe auf den Helm auf und bringen Sie keine Aufkleber
oder Etiketten an, die nicht von MSA empfohlen sind.
Diese persönliche Schutzausrüstung darf nur zum vorgesehenen Zweck verwendet werden.
Die Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
MSA-Schutzhelme V-Gard
CSA Z94.1 für Typ I, EN 12492:2012 und/oder EN 397/A1:2012 entsprechen, wenn sie mit der
schwenkbaren Innenausstattung Fas-Trac
V-Gard H1 entsprechen den Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/425. Auf dem Etikett im Helm-
inneren finden Sie die geltenden Normen und Optionen.
Wenn Sie nach dem Lesen dieser Anleitung Fragen zum Schutz dieses Helms haben oder eine Kopie
der Konformitätserklärung erhalten möchten, rufen Sie den MSA-Kundendienst unter
1-800-MSA-2222 an oder besuchen Sie www.MSAsafety.com\DoC.
1.1
CE-Zulassung – Produktkennzeichnung
Der Helm erfüllt die Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/425 und ist nach EN 397/A1:2012 und
EN 12492:2012 zertifiziert, einschließlich der folgenden optionalen Anforderungen (siehe Kennzeich-
nung auf der Schale):
•
440 V Wechselspannung = Elektrische Isolierung
•
-30 °C = Sehr niedrige Temperaturen
•
= EN 50365:2002 Elektrische Klasse 0 für Anlagen mit einer Nennspannung bis
1000 V Wechselspannung und 1500 V Gleichspannung
"ELECTROSTATIC-INERIS" = Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ATEX-Staub-
zonen 20, 21, 22
Information für Benutzer EN 50365:2002
Das Doppeldreieckssymbol gibt an, dass der nicht belüftete Helm V-Gard H1 elektrisch
isoliert ist. Er kann für Anlagen unter Spannung oder in der Nähe spannungsführender
Teile mit einer Nennspannung von bis zu 1000 V Wechselspannung oder
1500 V Gleichspannung verwendet werden.
®
H1 sind in Konfigurationen erhältlich, die ANSI/ISEA Z89.1 für Typ I,
®
III von MSA ausgestattet sind. MSA-Schutzhelme
Schutzhelm V-Gard
Sicherheitshinweise
®
H1
DE
25