Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Pumpe Befüllen; Prüfungen Vor Inbetriebnahme; Gerätestart; Reinigung Und Lagerung - Parkside PHWW 1200 A1 Vertaling Van De Originele Gebruiksaanwijzing

Huiswatervoorziening
Inhoudsopgave

Advertenties

DE
AT
CH
Pumpe befüllen
Das Hauswasserwerk muss vor jeder In-
betriebnahme mit Wasser befüllt werden.
Achtung: Trockenlaufen der Pumpe vermei-
den! Überhitzungsgefahr!
Eine überhitzte Pumpe darf nicht berührt
werden! Es besteht Verbrennungsgefahr!
Achten Sie beim Einschalten der Pumpe
darauf, dass die Pumpe und der Saug-
schlauch vollständig mit Wasser gefüllt
sind, um ein Trockenlaufen der Pumpe zu
vermeiden. Ein Trockenlaufen beschädigt
das Gerät.
• Öffnen Sie den Filterdeckel (1) des Haus-
wasserwerks unter Zuhilfenahme des
Spezialschlüssels (18).
• Füllen Sie Wasser bis zum Rand auf.
• Verschrauben Sie den Filterdeckel mithil-
fe des Spezialschlüssels wieder.
Prüfungen vor
Inbetriebnahme
• Vergewissern Sie sich, dass der elektri-
sche Anschluss 230 V ~ 50 Hz beträgt.
• Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen
Zustand der elektrischen Steckdose und
dass diese ausreichend abgesichert ist
(mind.10 A).
• Vergewissern Sie sich, dass nie Feuch-
tigkeit oder Wasser an den Netzan-
schluss kommen kann. Es besteht die
Gefahr eines Stromschlages.
• Wiederinbetriebnahme nach
Lagerung: Der Druckspeicher
(7) muss im noch nicht genutzten
Zustand einen Luftdruck von
0,15 MPa (1,5 bar) aufweisen.
Kontrollieren Sie den Luftdruck vor der
Wiederinbetriebnahme.
Der Luftdruck kann nur mit einem
externen Druckmesser, z. B. mit
einem Reifenbefüller oder Manometer
10
kontrolliert werden. Die montierte
Druckanzeige (11) zeigt lediglich den
Wasserdruck an.
Regulieren Sie den Luftdruck im
Druckspeicher (7), indem Sie die
Schutzkappe für das Luftventil (16)
abdrehen und Luft über das Luftventil
(17) in den Druckspeicher einbringen
oder ablassen.
Gerätestart
Schließen Sie die Netzanschlussleitung
(9) an die Stromversorgung an.
Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-
schalter (15) ein.
Bei Wasserentnahme wird, bei Druck-
abfall im Druckspeicher (7), der Auto-
matikschalter (12) selbstständig aktiviert
und schaltet die Pumpe ein. Wird die
Wasserentnahme gestoppt, steigt der
Kesseldruck und der Automatikschalter
schaltet die Pumpe selbstständig aus.

Reinigung und Lagerung

Reinigen und pflegen Sie den Wasserparti-
kelfilter (2) regelmäßig. Dadurch wird seine
Leistungsfähigkeit und eine lange Lebensdau-
er gewährleistet.
Lassen Sie Arbeiten, die nicht in dieser
Betriebsanleitung beschrieben sind,
von unserem Service-Center durchfüh-
ren. Verwenden Sie nur Originalteile.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker.
Es besteht die Gefahr eines Strom-
schlages oder Verletzungsgefahr
durch bewegliche Teile.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

346404 2004

Inhoudsopgave