Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung; Entsorgung Und Wiederverwertung - EINHELL GE-CF 18/320 P Li Originele Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 62
Ausschalten:
Drücken Sie erneut auf den Ein-/Ausschalter
(20)
6.2 Gebläse-Stufe einstellen (Bild 10)
Die Gebläse-Stufe kann in 4 Stufen individuell
an die jeweilige Situation angepasst werden.
Der Akku-Ventilator schaltet immer in der
niedrigsten ein.
Um die Gebläse-Stufe zu erhöhen, Drücken
Sie auf die Gebläse-Stufen-Einstellung (21).
Die Gebläse-Stufe wird mit jedem Drücken
um eine Stufe erhöht.
6.3 Oszillation einstellen (Bild 10)
Die Oszillation kann durch Drücken des
Tasters (22) eingeschalten und durch mehr-
maliges Drücken verändert werden. Nach
4-maligen Drücken ist die Oszillationsfunktion
wieder ausgeschaltet.
Die Oszillation kann 30°/60°/120° betragen
und beginnt immer mit der kleinsten Stufe.
6.4 Laufzeitbegrenzung (Timer) einstellen
(Bild 10)
Die Laufzeit kann durch Drücken des Tas-
ters (23) begrenzt und durch mehrmaliges
Drücken verändert werden. Nach 4-maligen
Drücken ist die Laufzeitbegrenzung wieder
ausgeschaltet.
Die Laufzeitbegrenzung kann 1h/4h/8h be-
tragen und beginnt immer mit der kleinsten
Stufe.
6.5 Neigung verstellen (Bild 7)
Durch Drücken nach oben oder unten kann der
Motorkopf (9) geneigt werden.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Akku heraus.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Anl_GE_CF_18_320_P_Li_SPK13.indb 9
Anl_GE_CF_18_320_P_Li_SPK13.indb 9
D
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Reini-
gungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die
Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerätein-
nere gelangen kann. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
7.2 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-
ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
9. Lagerung
Ziehen Sie den/die Akku(s) ab. Lagern Sie das
Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen,
trockenen und frostfreiem sowie für Kinder unzu-
gänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das
Elektrowerkzeug in der Originalverpackung auf.
Bei längerer Lagerung entfernen Sie den Akku
aus dem Gerät.
- 9 -
12.08.2024 13:11:44
12.08.2024 13:11:44

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

34.080.7121013

Inhoudsopgave