INSTALLATION
MONTAGE
9.2.3 Thermometer und Temperaturfühler montieren
f Stecken Sie das Thermometer bis zum Anschlag ein und rich-
f
ten es aus.
f Stecken Sie den Temperaturfühler bis zum Anschlag in das
f
Fühlerrohr für den Fühler WP Rücklauf. Benutzen Sie die
Wärmeleitpaste.
9.2.4 Gegebenenfalls Elektro-Heizflansch, Elektro-
Einschraubheizkörper montieren
f Demontieren Sie die Blindflansche und Stopfen, um Elektro-
f
heizflansche und Einschraubheizkörper zu installieren. Hal-
ten Sie die galvanische Trennung zum Behälter ein.
9.2.5 Heizungs- bzw. Solarinstallation
f Spülen Sie vor Anschluss der Heizungswasserleitungen bzw.
f
der Solaranlage die Wärmeübertrager mit Wasser.
f Sie können die beiden Wärmeübertrager an den Anschlüssen
f
„WP Rücklauf" und „Solar Vorlauf" (siehe Kapitel „Technische
Daten / Maße und Anschlüsse) verbinden.
f Bringen Sie die Fühler der genutzten Regelungen entspre-
f
chend der jeweiligen Installationsanleitungen an (Fühlerrohr
siehe Kapitel „Technische Daten / Maße und Anschlüsse").
f Verlegen Sie die Anschlussleitung zur Solar- bzw.
f
Heizungsregelung.
6
| SBB 600-1000 WP SOL
9.1
Wasseranschluss und Sicherheitsgruppe
9.1.1 Sicherheitshinweise
Hinweis
Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installationsarbei-
ten nach Vorschrift aus.
Sachschaden
!
Beim gleichzeitigen Einsatz von Kunststoff-Rohrsystemen
und dem Einbau eines Elektro-Heizflansches beachten Sie
das Kapitel „Technische Daten / Störfallbedingungen".
Sachschaden
!
Das Gerät muss mit Druck-Armaturen betrieben werden.
Kaltwasserleitung
Als Werkstoffe sind Kupfer, Stahl oder Kunststoff-Rohrsysteme
zugelassen.
Sachschaden
!
Ein Sicherheitsventil ist erforderlich.
Warmwasserleitung
Als Werkstoffe sind Kupfer oder Kunststoff-Rohrsysteme zuge-
lassen.
9.1.2 Wasseranschluss
f Spülen Sie die Leitung gut durch.
f
f Montieren Sie die Warmwasserleitung und die Kaltwasserlei-
f
tung mit der Sicherheitsgruppe. Beachten Sie dabei, dass Sie
in Abhängigkeit von dem Ruhedruck eventuell zusätzlich ein
Druckminderventil benötigen.
f Dimensionieren Sie die Abflussleitung so, dass bei voll ge-
f
öffnetem Sicher heitsventil das Wasser ungehindert ablaufen
kann. Die Abblase öffnung des Sicherheitsventils muss zur
Atmosphäre hin geöffnet bleiben.
f Montieren Sie die Abblaseleitung der Sicherheitsgruppe mit
f
einer stetigen Abwärtsneigung.
WWW.STIEBEL-ELTRON.COM