Das Gerät kann fast überall im Freien montiert werden.
Anmerkungen
Das Werk liefert nur die Wärmepumpe selbst. Alle anderen Komponenten, einschließlich einer
Umgehung, falls erforderlich, müssen vom Benutzer oder vom Installationsprogramm bereitgestellt
werden.
Achtung:
Bitte beachten Sie bei der Installation der Wärmepumpe die folgenden Regeln:
•
Jegliche Dosierung von Chemikalien muss in der, der Wärmepumpe nachgeschalteten
Rohrleitung erfolgen.
•
Installieren Sie in allen Installationen einen Bypass/eine Umgehung.
•
Stellen Sie die Wärmepumpe immer auf eine solide Grundlage und verwenden Sie die
mitgelieferten Gummilager, um Vibrationen und Geräusche zu vermeiden.
•
Halten Sie die Wärmepumpe immer aufrecht. Wenn das Gerät schräg gehalten wurde,
warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie die Wärmepumpe starten.
Für einen optimalen Betrieb müssen drei Faktoren erfüllt sein:
• Gute Belüftung
• Stabile und zuverlässige Stromversorgung
• Gute Wasserumwälzung (Filtersystem)
Im Gegensatz zu Gaskesseln entsteht bei der Nutzung der Wärmepumpe keine
Umweltverschmutzung und es entstehen durch Windeinwirkung keine Probleme an der Installation.
4.1. Standort der Wärmepumpe
Die Wärmepumpe darf nicht in einem
Bereich mit begrenztem Luftaustausch
installiert oder in einem Busch aufgestellt
werden, wo die Luftzufuhr blockiert
wird. Solch eine Platzierung würde die
kontinuierliche Zufuhr von Frischluft
verhindern. Herabfallende Blätter
können in die Wärmepumpe eingesaugt
werden und sowohl die Effizienz der
Wärmepumpe beeinflussen und ihre
Lebensdauer verkürzen.
Achten Sie darauf, dass die
Umwälzpumpe des Pools deutlich unter
der Wasserlinie platziert ist, um eine
gute Durchströmung zur Wärmepumpe
zu schaffen. Die Umwälzpumpe
sollte vorzugsweise auf der Höhe des
Poolbodens stehen. Abb. 1 zeigt den
erforderlichen Mindestabstand auf jeder
Seite der Wärmepumpe.
Die Wärmepumpe muss mit weniger
als 7,5 Meter Entfernung zur Poolseite installiert werden.
MV-1400-10-2021 . © Alle rettigheder forbeholdes Swim & Fun A/S
Abb. 1
DE
93