DE
10.1. Schaltplan
Der elektrische Schaltplan dient
lediglich zur allgemeinen Information
Die Pool-Wärmepumpe muss mit
dem Schutzleiter verbunden sein,
obwohl der Wärmetauscher vom
Rest der Einheit elektrisch isoliert
ist. Das Gerät muss trotzdem mit
Erde verbunden werden, zum Schutz
gegen Kurzschlüsse im Inneren
des Gerätes. Bindung ist auch
erforderlich.
Ein Ein-/Ausschalter sollte sich in
Sichtweite und leicht zugänglich von
der Wärmepumpe aus befinden. Dies
ist gängige Praxis bei Wärmepumpen
für Privathaushalte und gewerbliche
Zwecke. Dies macht es möglich,
den Strom zum Gerät abzuschalten,
während man es bedient wird.
10.2. Explosionszeichnung
Nr.
Teilename
1
Obere Abdeckung
2
Hinterer Rost
3
Seitenpanel
4
Verdampfer
5
Lüftermotorhalterung
6
Lüftermotor
7
Lüfterflügel
8
Lüfterpanel
9
Frontgitter
10
Basisfach
11
Isolationspanel
12
Kompressor
13
Leitungsverbinder
14
Manometer
15
Controller
16
Controller-Abdeckung
17
Controller-Box
18
Seitenpanel
19
Hinteres Panel
104
Nr.
Teilename
24
Lüftermotorkondensator
25
Schaltkasten
26
Verdrahtungsclip
27
5-Bit-Klemme
28
Schaltkastenabdeckung
29
Wasserdurchflussschalter
30
Titan-Wärmetauscher
31
Clip
32
Wassereinlasstemperatursensor T1-TH6
33
Entwässerungsstopfen
34
Weißer Gummiring
35
Gummiring am Wasseranschluss
36
Wasseranschlusssatz
37
Weißer Gummiring
38
Hochdruckschalter
39
Austrittsrohr
40
Gasrücklaufleitungen
41
Nadelventil
42
Niederdruckschalter
MV-1400-10-2021 . © Alle rettigheder forbeholdes Swim & Fun A(S