6.4.Austausch des Öl-Verschlussstop-
fens (12)
Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher den
Transportdeckel der Öleinfüllöffnung (Bild 8-12)
und setzen Sie den beiliegenden Öl-Verschluss-
stopfen (12) in die Öleinfüllöffnung ein (Bild 9A).
6.5 Netzanschluss
Der Kompressor ist mit einer Netzleitung mit
Schutzkontaktstecker ausgerüstet. Dieser kann
an jeder Schutzkontaktsteckdose 230V ~ 50 Hz,
welche mit 16 A abgesichert ist, angeschlossen
werden. Achten Sie vor Inbetrieb nahme darauf,
dass die Netzspannung mit der Betriebsspannung
lt. Maschinenleistungsschild übereinstimmt. Lan-
ge Zuleitungen, sowie Ver-längerungen, Kabel-
trommeln usw. verursachen Spannungabfall und
können den Motoranlauf verhindern. Bei niedrigen
Temperaturen unter +5°C ist der Motoranlauf
durch Schwergängigkeit gefährdet.
6.6 Aus-/ Einschalter (11)
Durch Herausziehen des roten Knopfes (11) wird
der Kompressor eingeschaltet. Zum Ausschalten
des Kompressors muss der rote Knopf (11) ge-
drückt werden. (Bild 11)
6.7 Schnellkupplung (7)
Anschließen:
Schieben Sie den Nippel Ihres Druckluftschlau-
ches in die Schnellkupplung, Hülse springt auto-
matisch nach vorn.
Trennen:
Ziehen Sie die Hülse zurück und entfernen Sie
den Schlauch.
A c h t u n g ! B e i m L ö s e n d e r
Schlauchkupplung ist das Kupplungs-
stück des Schlauches mit der Hand festzuhal-
24
BEDIENUNGSANLEITUNG
ten, um Verletzungen durch den zurückschnel-
lenden Schlauch zu vermeiden.
6.8 Druckeinstellung: (Bild 10)
Mit dem Druckregler (6) kann der Druck am Ma-
nometer (13) eingestellt werden.
Der eingestellte Druck kann an der Schnellkup-
plung (7) entnommen werden.
Am Manometer (8) kann der Kesseldruck abge-
lesen werden.
6.9 Druckwächter-Einstellung
Der Druckwächter wird werkseitig eingestellt.
Einschaltdruck ca. 6 bar
Ausschaltdruck ca. 8 bar
7. Technische Daten
Netzanschluss
Motorleistung
Kompressor-Drehzahl
Betriebsdruck
Druckbehältervolumen
Theo. Ansaugleistung
Schallleistungspegel LWA
Schalldruckpegel LpA
Schutzart:
Gerätegewicht
8. Reinigung und Wartung
Wartungsarbeiten den Netzstecker.
(K
LwA
(K
=3,0)
LpA
ACHTUNG !
Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und
ACHTUNG !
Warten Sie bis der Verdichter vollstän-
dig abgekühlt ist!
Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG !
Vor allen Reinigungs- und Wartung-
230 V ~ 50 Hz
1,5 kW
2800 min-1
max. 8 bar
50 Liter
190 l/min.
95 dB
=3,0)
74 dB
20 IP
35 kg