Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

GYS GYSPACK 660 Handleiding pagina 21

Inhoudsopgave

Advertenties

Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
STARTFUNKTION
Klemmen Sie unter keinen Umständen die Batterie vom Fahrzeug ab! Das Abklemmen kann Informationsverlust
verursachen und allenfalls einen weiteren Startversuch verhindern.
Booster immer senkrecht stellen. Alle andere Positionen dürfen nur temporär sein.
Um das GYSPACK 660 / 750 als Starthilfe zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Schritte :
Trennen Sie das GYSPACK 660 / 750 vom Stromnetz. Schalten Sie Zündung am Fahrzeug aus.
Stellen Sie den Batterieschalter auf Position „OFF".
Der Minuspol der Batterie ist der Massepunkt:
-
Die rote Anschlussklemme mit dem Pluspol der Batterie verbinden.
-
Die schwarze Anschlussklemme an einer blanken Stelle der Karrosserie, in ausreichenden
Abstand zu Brennstoffleitungen und Batterie anklemmen.
Der Pluspol der Batterie ist der Massepunkt:
-
Die schwarze Anschlussklemme mit dem Pluspol der Batterie verbinden.
-
Die rote Anschlussklemme an einer blanken Stelle der Karrosserie, in ausreichenden Abstand zu
Brennstoffleitungen und Batterie anklemmen.
Stellen Sie nun den Batterieschalter auf Position „ON"
Versuchen Sie das Fahrzeug zu starten ( begrenzen Sie die Startzeit auf 5 bis 6 Sekunden). Startet
das Fahrzeug nicht, warten Sie bitte mindestens 3 Minuten bevor Sie einen neuen Startversuch
durchführen.
Stellen Sie den Batterieschalter auf Position „OFF".
Nach dem Gebrauch, der Minuspol der Batterie ist der Massepunkt:
-
Nach Ende des Ladevorgangs den ON/OFF-Schalter auf OFF stellen. Danach die schwarze
Klemme und zuletzt die rote Klemme abklemmen.
Der Pluspol der Batterie ist der Massepunkt:
-
Nach Ende des Ladevorgangs den ON/OFF-Schalter auf OFF stellen. Danach die schwarze
Klemme und zuletzt die rote Klemme abklemmen.
Laden Sie den GYSPACK 660 / 750 sobald wie möglich wieder vollständig mithilfe des 230 V
Ladegerätes auf !
FÄLLE VON FUNKTIONSAUSFALL
Bei einigen neueren Fahrzeugen, die mit einem sehr empfindlichen Steuergerät ausgestattet sind, ist es nicht möglich,
das Fahrzeug mit diesem Produkt zu starten. Der durch den Startstrom verursachte Spannungsabfall kann nämlich die
Sicherheit des Steuergeräts beeinträchtigen und das Starten des Fahrzeugs verhindern.
GYSPACK 660 / 750
Die Kabel unter keinen Umständen abknicken oder direktem Kontakt mit heißen oder
scharfkantigen Oberflächen aussetzen.
- Die Nichteinhaltung der empfohlenen Wartezeit zwischen jedem Test (3 Min.) oder bei zu
langer Testdauer (> 6 Sek.) mindern die Chancen eines erfolgreichen Startes (Leistungs-
verlustsrisiko).
- Bei Missachtung dieser Hinweise, besteht die Gefahr auslaufender Batteriesäure und
Beschädigung der internen Batterie. Für eine optimale Lebensdauer des Gerätes ist die
Einhaltung dieser Vorgaben unbedingt notwendig.
- Ein Fahrzeug das nicht startet, kann ein anderes Problem als eine Batterie im schlechten
Zustand haben: Lichtmaschine, Anlasser, Zündkerze....
- Explosionsgefahr oder Gefahr von Säurerspritzern bei Einsatz eines 12V-Boosters
an einer 24V-Batterie.
DE
21

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Gyspack 750

Inhoudsopgave