INSTALLATION
Montage
8.1.2 ESH 10 O-P Plus - Übertisch-Installation
Hinweis
Das Gerät ist nur für eine Übertisch-Installation geeignet.
Die Wasseranschlüsse des Gerätes zeigen nach unten.
9.
Montage
Sachschaden
!
Beachten Sie beim Einsatz von Kunststoff-Rohrsystemen
die extremen Betriebs- und Störfallbedingungen, die
am Gerät auftreten können (siehe Kapitel „Installation /
Technische Daten / Extreme Betriebs- und Störfallbedin-
gungen").
f Verlegen Sie die Verbindungen zur zweiten Armatur bauseits
z. B. in 10 mm Kupferrohr.
ESH 10 U-P Plus
f Um zwei Waschtische zu versorgen, verwenden Sie Wasser-
verteiler T-Stücke.
9.1
Sicherheitsgruppe montieren
f Montieren Sie das Membransicherheitsventil im Kaltwas-
ser-Zulauf des Gerätes.
f Beachten Sie die Hinweise zum Sicherheitsventil
(siehe Kapitel „Installation / Sicherheit / Hinweise zum
Sicherheitsventil").
f Berücksichtigen Sie die Hinweise in der Installationsanlei-
tung des Sicherheitsventils.
f Montieren Sie einen Druckminderer vor das Membransicher-
heitsventil im Kaltwasser-Zulauf, wenn der Versorgungs-
druck größer als 0,48 MPa ist.
6
| ESH 10 U-P Plus | ESH 10 O-P Plus
9.2
Montage des Gerätes
f Übertragen Sie die Maße der Bohrlöcher auf die Wand
(siehe Kapitel „Installation / Technische Daten / Maße und
Anschlüsse").
f Bohren Sie die Löcher und setzen Sie geeignete Dübel ein.
f Befestigen Sie die Wandaufhängung mit geeigneten
Schrauben.
f Hängen Sie das Gerät auf die Wandaufhängung.
Hinweis
Sie können das überschüssige Anschlusskabel in das Ka-
beldepot legen.
9.3
Wasseranschluss
Sachschaden
!
Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installationsarbei-
ten nach Vorschrift aus.
Sachschaden
!
Das Gerät kann funktionsunfähig werden.
f Vertauschen Sie nicht die Wasseranschlüsse.
f Stellen Sie die Durchflussmenge ein (siehe Anleitung
des Sicherheitsventils). Beachten Sie die maximal
zulässige Durchflussmenge bei voll geöffneter Arma-
tur (siehe Kapitel „Installation / Technische Daten /
Datentabelle").
Ordnen Sie die Farbkennzeichnung der Armaturen-Wasseran-
schlüsse und des Gerätes einander zu:
- Rechts blau = „Kaltwasser Zulauf"
- Links rot = „Warmwasser Auslauf"
f Schrauben Sie die Wasseranschlüsse der Armatur fest an das
Gerät.
f Schrauben Sie ggf. die beiliegenden Reduziernippel inkl.
Flachdichtungen auf die Anschlussstutzen des Gerätes.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Wasseranschlüsse bei der
Montage nicht geknickt werden. Vermeiden Sie Zugspan-
nung beim Einbau.
www.stiebel-eltron.com