Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 11
Deutsch
Produktbeschreibung
Compreflex
Standard Arm (für den Arm) ist
®
ein unelastisches Produkt mit dem man eine
leichte bis mittlere Kompression (≤ 40 mmHg)
erzeugen kann. Das Produkt wird mit einem
Paar Cotton Liner (Unterziehstrümpfe aus
Baumwolle) kombiniert, welche die Haut
schützen.
Zweckbestimmung
Diese unelastischen Wraps sind Produkte
für die Kompressionstherapie am Arm.
Die Kompressionstherapie verbessert den
venösen und lymphatischen Rückfluss und
verringert dadurch venöse und lymphatische
Ödeme. Sie wird in der initialen Entstauungs-
phase bei lymphatischem Ödem und bei
ausgeprägtem venösem Ödem als Alternative
zur Bandagierung mit Binden eingesetzt.
Dieses Medizinprodukt ist wiederverwendbar
und nicht steril.
Wirkung medizinischer Kompression
Kompressionsprodukte üben einen sorgfältig
kontrollierten Druck auf Gewebe und Venen
aus. Dadurch wird der Blutrückfluss in den
Venen verbessert und der Lymphfluss gestei-
gert. Gleichzeitig wird die Mikrozirkulation
und damit die Versorgung des Gewebes
verbessert.
Zielgruppe
Zur vorgesehenen Zielgruppe zählen
Patientinnen und Patienten, denen die
zuständige Ärztin bzw. der zuständige Arzt
oder geschulte Angehörige von Gesund-
heitsberufen eine Kompressionsversorgung
für die individuelle Kompressionstherapie
verordnet hat. Auch Anwendergruppen von
Gesundheitsberufen, welche die Produkte an
der Patientin oder am Patienten anwenden,
gehören zur Zielgruppe.
Indikationen und Kontraindikationen
Indikationen
• Ödem
• Lymphödem
• Lipödem
Kontraindikationen
• Fortgeschrittene periphere arterielle
Verschlusskrankheit pAVK (Radialarteri-
endruck < 60 mmHg, Fingerarteriendruck
< 30 mmHg oder TcPO2 Handrücken
< 20 mmHg)
• Schwere Herzinsuffizienz (NYHA III–IV)
• Septische Phlebitis
• Schwere Sensibilitätsstörungen der Extre-
mität
• Fortgeschrittene periphere Neuropathie
(z. B. bei Diabetes mellitus)
• Kompression eines vorhandenen arteriellen
Bypasses (epifaszial)
Relative Kontraindikationen, bei denen
Nutzen und Risiko besonders abgewogen
werden müssen:
• Allergie gegen das Material des Kompressi-
onsprodukts
• Entzündliche Prozesse (Kompressionspro-
dukte zur Reduzierung von Entzündungen,
Schmerzen oder Ödem bei Erysipel oder
Zellulitis dürfen nur in Kombination mit

Gebrauchsanweisung

einer antibakteriellen Therapie angewendet
werden)
• Leichte pAVK (im Seitenvergleich
reduzierter radialer Arteriendruck, aber
> 60 mmHg Radialarteriendruck)
• Ausgeprägte nässende Dermatosen
• Blau- oder Weissfärbung der Finger, Taub-
heitsgefühl an den Händen
• Primär chronische Polyarthritis
Risiken und Nebenwirkungen
Unelastische Wraps können bei unsach-
gemässer Handhabung Hautnekrosen
und Druckschäden auf periphere Nerven
verursachen. Bei empfindlicher Haut kann es
unter den Kompressionsmitteln zu Juckreiz,
Schuppung und Entzündungszeichen
kommen, daher ist eine adäquate Hautpflege
notwendig. Zur Aufrechterhaltung des Thera-
pieerfolges sind regelmässige ärztliche Kont-
rollen erforderlich. Sollten beim Tragen akute
Schmerzen oder Hautirritationen auftreten, ist
unverzüglich die Ärztin bzw. der Arzt aufzusu-
chen. Die Versorgung sollte in diesem Fall bis
vom Arzt oder Ärztin nicht anders verordnet,
nicht mehr getragen werden.
Bitte beachten Sie:
Ärztin bzw. Ihrem Arzt. Die hier aufgeführten
Warnhinweise und Kontraindikationen sind
nur Anhaltspunkte und kein Ersatz für medi-
zinischen Rat.
Besondere Hinweise
• Schützen Sie die Kompressionsversorgung
vor Salben, Ölen und Fetten, um ihre
Lebensdauer beizubehalten.
• Kompressionsprodukte dürfen nicht
auf offenen Wunden getragen werden.
Wunden sollten mit passenden Wundauf-
lagen abgedeckt sein.
• Die Nichtbeachtung der Hinweise kann die
Sicherheit und die Wirkung des Produktes
einschränken.
• Alle im Zusammenhang mit dem Produkt
aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle
sind dem Hersteller und der zuständigen
Behörde zu melden.
• Es ist sicherzustellen, dass mit der Kompres-
sionsversorgung der Druck von distal nach
proximal (körperfern nach körpernah)
abnimmt (degressiver Druckverlauf).
• Achten Sie darauf, dass sich beim Unterzieh-
strumpf keine Falten bilden.
Anwendung
Anziehen des Compreflex
1. Bitte entfernen Sie zu Beginn jeglichen
Schmuck von der Hand, dem Handgelenk
und dem Arm. Ziehen Sie den mitgelie-
ferten Unterziehstrumpf über Ihren Arm
bis zur Schulter nach oben. Achten Sie
darauf, dass das Gestrick gleichmässig
über die ganze Länge verteilt ist
2. Falten Sie vor dem Anlegen jeden Klett-
verschluss am Produkt zur vollen Länge
aus, rollen Sie ihre Enden nach hinten und
fixieren Sie sie dort, sodass sie sich nicht
verfangen können. Streifen Sie das Produkt
vorsichtig über den Arm, jedoch nicht
weiter als den Unterziehstrumpf; richten
2
Sprechen Sie mit Ihrer
Standard Arm
®

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave