Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Sauna Water; Use (Kip45-Kip80); Aufgußwasser; Benutzung (Kip45-Kip90) - Harvia KIP45 Instructies Voor Installatie

Inhoudsopgave

Advertenties

EN
Water properties
Wassereigenschaft
Humus concentration
Humusgehalt
Iron concentration
Eisengehalt
Manganese (Mn) concentration
Mangangehalt (Mn)
Hardness: most important substances are
magnesium (Mg) and lime, i.e. calcium (Ca)
Wasserhärte: Die wichtigsten Stoffe sind
Magnesium (Mg) und Kalk, d.h. Kalzium (Ca)
Chloride-containing water
Chloridhaltiges Wasser
Chlorinated water
Gechlortes Wasser
Seawater
Salzwasser
Arsenic and radon concentration
Arsen- und Radonkonzentration
Table 2. Water properties
Tabell 2. Wassereigenschaft
The stones disintegrate with use. Therefore,
they should be rearranged at least once a year or
even more often if the sauna is in frequent use.
At the same time, any pieces of stones should
be removed from the bottom of the heater, and
disintegrated stones should be replaced with
new ones.
No such objects or devices should be placed
inside the heater stone space or near the heater
that could change the amount or direction of the
air flowing through the heater, thus causing the
resistance temperature to rise too high, which
may set the wall surfaces on fire!

Sauna Water

The water to be thrown on the heated stones should
meet the requirements of clean household water
(
Table 2. Water properties)
Only special perfumes designed for sauna water
may be used. Follow the instructions given on the
package.
Use (KIP45–KIP90)
Temperature control: The desired sauna temperature
is set by turning the knob on the heater tempera-
ture control. The sauna will heat up to the required
temperature within about one hour, depending on
the size, construction and thermal insulation of the
sauna. The thermostat will keep the sauna at the
set temperature.
The heater thermostat also protects the heat-
ing elements against overheating. If the stones are
packed too tightly air will not circulate properly in-
side the unit. The thermostat will cut the power off
to prevent overheating, with the consequense that
the sauna will heat up abnormally slowly.
22
Effect
Wirkung
Colour, taste, precipitates
Farbe, Geschmack, Ablagerungen
Colour, odour, taste, precipitates
Farbe, Geruch, Geschmack, Ablagerungen
Colour, odour, taste, precipitates
Farbe, Geruch, Geschmack, Ablagerungen
Precipitates
Ablagerungen
Corrosion
Korrosion
Health risk
Gesundheitsschädlich
Rapid corrosion
Rasche Korrosion
Health risk
Gesundheitsschädlich
.
DE
Die Steine sollen die Heizelemente vollständig
bedecken, sie dürfen aber nicht hoch über den
Saunaofen herausragen.
Während des Gebrauchs werden die Steine sprö-
de. Aus diesem Grund sollten die Steine minde-
stens einmal jährlich neu aufgeschichtet werden,
bei starkem Gebrauch öfter. Bei dieser Gelegen-
heit entfernen Sie bitte auch Staub und Gesteins-
splitter aus dem unteren Teil des Saunaofens und
erneuern beschädigte Steine.
In der Steinkammer oder in der Nähe des Sauna-
ofens dürfen sich keine Gegenstände oder Ge-
räte befinden, die die Menge oder die Richtung
des durch den Saunaofen führenden Luftstroms
ändern, und somit eine Überhitzung der Wider-
stände sowie Brandgefahr der Wandflächen ver-
ursachen!
Aufgußwasser
Als Aufgußwasser sollte nur Wasser verwendet
werden,
das
die
Qualitätsvorschriften
Haushaltswasser erfüllt (Tabell 2. Wassereigenschaft).
Im Aufgußwasser dürfen nur für diesen Zweck
ausgewiesene Duftstoffe verwendet werden. Befol-
gen Sie die Anweisungen auf der Packung.

Benutzung (KIP45-KIP90)

Die Temperaturregelung: Mit einem Temperaturreg-
ler die gewünschte Temperatur der Sauna anwählen.
Die gewünschte Temperatur der Sauna wird etwa in
einer Stunde erreicht , die von der Größe, der Kon-
struktion und Wärmedämmung der Sauna abhängig
ist. Der Thermostat sorgt dafür, dass die Temperatur
der Sauna konstant und im Bereich der angestellten
Wärme bleibt.
Der am Saunaofen angebrachte Thermostat schützt
auch die Widerstände vor Überhitzung. Sollte der für
die Saunasteine vorgesehene Platz zu dicht mit Steinen
besetzt werden, verhindert dies die Luftzirkulation des
Saunaofens, was zur Folge hat, dass die Saunaheizung
langsamer wird, da der Thermostat den Stromzufuhr
bei überhitzten Widerständen unterbricht.
Die Temperaturbegrenzung: Sollte die Sauna im Feh-
Recommendation
Empfehlung
<12 mg/l
<0,2 mg/l
<0,10 mg/l
Mg: <100 mg/l
Ca: <100 mg/l
Cl: <100 mg/l
Forbidden to use
Darf nicht verwendet werden
Forbidden to use
Darf nicht verwendet werden
Forbidden to use
Darf nicht verwendet werden
für

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Kip60Kip80Kip90Kip45eKip60eKip80e ... Toon alles

Inhoudsopgave