Gebrauchsanweisung
Wichtige Sicherheitshinweise
▪ Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
▪ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
▪ Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt.
▪ Bewahren Sie das Gerät und seine Zuleitung außerhalb der Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren auf.
▪ Gerät oder Netzkabel niemals in Wasser tauchen.
▪ Das Gerät während des Betriebs stets beaufsichtigen!
▪ Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den zentralen Kundendienst des Herstellers oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
▪ Im Fehlerfall sofort den Netzstecker ziehen oder die Netzspannung
ausschalten.
▪ Dieses Gerät ist dafür bestimmt, im Haushalt und ähnlichen
Anwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise:
⋅ in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen;
⋅ in landwirtschaftlichen Anwesen;
⋅ von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
⋅ in Frühstückspensionen.
Das Gerät ist nicht für den rein gewerblichen Gebrauch bestimmt.
▪ Vorsicht, Verbrennungsgefahr: Die Temperatur der berührbaren
Oberflächen kann sehr heiß werden. Auch nach dem Ausschalten
des Gerätes, bleiben die Heizflächen noch einige Zeit heiß.
Geräteteile und Glaskanne während des Betriebs nur an den
dafür vorgesehenen Griffen anfassen. Abstellfläche für Kanne nie
abdecken. Nur Originalkannen verwenden!
2