Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Rotorazer Saw Mini Chainsaw Gebruiksaanwijzing pagina 53

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 82
Das Risiko erhöht sich bei nie-
drigen Temperaturen.
WARNUNG! Dieses Pro-
dukt erzeugt während
des Betriebs ein elek-
tromagnetisches Feld!
Dieses Feld kann unter Umstän-
den aktive oder passive medizi-
nische Implantate stören! Um
das Risiko von schweren oder
tödlichen Verletzungen zu verrin-
gern, empfehlen wir Personen
mit medizinischen Implantaten,
vor dem Betrieb dieses Produkts
ihren Arzt und den Hersteller
des medizinischen Implantats zu
konsultieren!
2. DAS SET UMFASST
1 x Rotorazer® Mini Chainsaw
1 x Wiederaufladbare Batterie
1 x Ladegerät
1 x Plastikflasche
1 x Schraubwerkzeug
1 x Kunststoff-Reisekoffer
1 x Gebrauchsanweisung
3. ANWENDUNG
Bitte beachten Sie die technischen Daten des
Produkts, bevor Sie mit der Montage des Pro-
dukts fortfahren:
Spannung: 21V
Frequenz: 50-60Hz
Leistung: 72Wh
Batteriespannung: 21V Li-ion 1500mAh
Effektive Schnittlänge: maximal 8cm
Beschreibung der Funktion
1- Sicherheitslünette
2- Hochwertige Kette
3- LED-Licht
4- Führungsplatte
5- Verriegelungstaste
6- Komfortabler Griff
7- Schaltknopf
8- Leistungsstarke Batterie
9- Abdeckung der Führung
10- Sechskantschraube
Gebrauchsanweisung
1. Um den Akku in das Gerät einzulegen, schie-
ben Sie ihn durch die Unterseite des Geräts, wie
in Abbildung F dargestellt.
2. Halten Sie die Kettensäge fest und sicher am
Handgriff.
3. Drücken Sie die Verriegelungstaste (5) und
die EIN/AUS-Taste (Bild G), um die Maschine zu
starten.
Hinweis: Tragen Sie immer Handschuhe, wenn
Sie die Rotorazer® Mini-Kettensäge bedienen.
4. Aus Sicherheitsgründen funktioniert das Gerät
nur, wenn die Sperrtaste (5) zusammen mit der
EIN/AUS-Taste gedrückt wird.
5. Um den Rotorazer® Mini Chainsaw auszus-
chalten, lassen Sie den EIN/AUS-Schalter los.
- Greifen Sie niemals über den Spaltkeil oder
unter die Grundplatte. Es besteht die Gefahr von
Verletzungen!
- Sägen Sie nicht, wenn die Sägekette das Werk-
stück berührt, sich im Werkstück befindet oder
gegen einen Gegenstand stoßen kann. Dies
kann zu schweren Verletzungen führen.
- Spannen Sie lose Werkstücke vor dem Schnei-
den ein. Entfernen Sie Fremdkörper wie Nägel,
Schrauben usw.
- Achten Sie beim Schneiden eines Astes, der un-
ter Spannung steht, auf Rückfederung. Wenn die
Spannung in den Holzfasern nachlässt, kann der
federbelastete Ast den Bediener treffen und/oder
die Kettensäge außer Kontrolle geraten lassen.
- Seien Sie beim Schneiden von Gestrüpp und
Setzlingen besonders vorsichtig. Das dünne Ma-
terial kann sich in der Sägekette verfangen und
zu Ihnen hin gepeitscht werden oder Sie aus dem
Gleichgewicht bringen.
- Legen Sie bei laufender Sägekette zunächst die
Grundplatte auf die Oberfläche des Werkstücks
und lassen Sie die Säge von selbst sägen. Üben
Sie nur leichten Druck auf die Säge aus. Die Ges-
chwindigkeit der Kette sollte nicht
viel langsamer sein.
Rückschlag
- Durch die Form des Spaltkeils wird die Rück-
schlaggefahr weitgehend ausgeschaltet.
- Die Säge ist durch den Spaltkeil mit Spitzens-
chutz optimal gegen Rückschlag geschützt. Ent-
fernen Sie niemals den Spaltkeil. Es besteht die
Gefahr von Verletzungen!
Kettenschmierung
- Sie können die im Set enthaltene Plastikflasche
verwenden, um Öl auf das Produkt aufzutragen.
- Verwenden Sie kein Motoröl, Altöl oder andere
Mineralöle.
53

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave