Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Rotorazer Saw Mini Chainsaw Gebruiksaanwijzing pagina 47

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 82
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerk-
zeug von einem qualifizierten
Reparateur warten, der nur iden-
tische Ersatzteile verwendet. Da-
durch wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Elektrowerk-
zeugs aufrechterhalten wird.
Sicherheitswarnungen
Kettensägen
(IEC
13:2006+A1:2009)
• Halten Sie alle Körperteile von
der Sägekette fern, wenn die Ket-
tensäge in Betrieb ist. Vergewis-
sern Sie sich vor dem Starten der
Kettensäge, dass die Sägekette
keinen Kontakt zu irgendetwas
hat. Ein Moment der Unachtsa-
mkeit beim Betrieb der Ketten-
säge kann dazu führen, dass sich
Ihre Kleidung oder Ihr Körper in
der Sägekette verfangen.
• Halten Sie die Kettensäge im-
mer mit der rechten Hand am
hinteren Griff und mit der linken
Hand am vorderen Griff. Wenn
Sie die Kettensäge mit einer
umgekehrten Handkonfiguration
halten, erhöht sich die Verlet-
zungsgefahr und Sie sollten dies
niemals tun.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug
nur an isolierten Griffflächen, da
die Sägekette mit versteckten
Kabeln oder dem eigenen Kabel
in Berührung kommen kann.
Wenn die Sägekette mit einer
spannungsführenden
in Berührung kommt, können
freiliegende Metallteile des Ele-
ktrowerkzeugs unter Spannung
stehen und der Bediener kann
einen Stromschlag erleiden.
• Tragen Sie eine Schutzbrille
und einen Gehörschutz. Weitere
Schutzausrüstung für Kopf, Hän-
de, Beine und Füße wird empfo-
hlen. Angemessene Schutzklei-
dung verringert Verletzungen
durch umherfliegende Teile oder
versehentlichen Kontakt mit der
Sägekette.
für
• Arbeiten Sie nicht mit einer
60745-2-
Kettensäge in einem Baum. Der
Betrieb einer Kettensäge in ei-
nem Baum kann zu Verletzungen
führen.
• Achten Sie stets auf einen si-
cheren Stand und bedienen Sie
die Kettensäge nur, wenn Sie
auf einer festen, sicheren und
ebenen Fläche stehen. Rutschi-
ge oder instabile Oberflächen,
wie z. B. Leitern, können zum
Verlust des Gleichgewichts oder
der Kontrolle über die Kettensäge
führen.
• Achten Sie beim Schneiden ei-
nes unter Spannung stehenden
Astes auf Rückfederung. Wenn
die Spannung in den Holzfasern
nachlässt, kann das gefederte
Holzstück den Bediener treffen
und/oder die Kettensäge außer
Kontrolle geraten lassen.
• Seien Sie beim Schneiden von
Gestrüpp und Baumstämmen
äußerst vorsichtig. Das dünne
Material kann sich in der Säge-
kette verfangen und gegen Sie
geschleudert werden oder Sie
Leitung
aus dem Gleichgewicht bringen.
• Tragen Sie die Kettensäge am
vorderen Griff, wobei die Ket-
tensäge ausgeschaltet und von
Ihrem Körper entfernt sein muss.
Bringen Sie beim Transport oder
bei der Lagerung der Ketten-
47

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave