Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 19
DE
Manuelle Bedienungsanleitung
(Übersetzung der Originalanleitung)
Der Lufteinlassfilter sollte mindestens alle 100 Stunden gereinigt werden.
Wenn der Kompressor jedoch in einer Umgebung mit Staub oder anderen
Materialien betrieben wird, die den Durchsatz des Filters verringern können,
sollte die Reinigung häufiger durchgeführt werden. Ersetzen Sie ggf. den Filter
durch einen neuen. Eine Verringerung des Durchsatzes oder ein Verstopfen
des Filters verringert die Effizienz des Kompressors erheblich und verkürzt
seine Lebensdauer.
Der Lufteinlassfilter sollte mindestens alle 100 Stunden gereinigt werden.
Wenn der Kompressor jedoch in einer Umgebung mit Staub oder anderen
Materialien betrieben wird, die den Durchsatz des Filters verringern können,
sollte die Reinigung häufiger durchgeführt werden. Ersetzen Sie ggf. den Filter
durch einen neuen. Eine Verringerung des Durchsatzes oder ein Verstopfen
des Filters verringert die Effizienz des Kompressors erheblich und verkürzt
seine Lebensdauer.
Verwenden Sie Airpress-Öl für Kolbenkompressoren. Mischen Sie keine
unterschiedlichen Öle.
Ziehen Sie nach dem Ölwechsel sowohl den Öleinfülldeckel (22) als auch die
Ölablassschraube (21) fest. Überprüfen Sie den Ölstand einmal pro Woche
durch das Schauglas (20).
Entfernen Sie regelmäßig oder nach Arbeitsende das im Druckluftbehälter
angesammelte Kondensat über das Kondensatablassventil (11). Dies ist
notwendig, um das Risiko von Korrosion im Behälter zu minimieren. Das
Auftreten von Korrosion verringert die Betriebssicherheit des Behälters, sein
Fassungsvermögen und die Luftqualität.
Bei riemengetriebenen Kompressoren sollte die Riemenspannung regelmäßig
überprüft werden. Die erzwungene Durchbiegung eines richtig gespannten
Riemens in der Mitte des Riemenscheibenabstandes sollte 1 cm nicht
überschreiten.
TABELLE 2 – WARTUNGSPLAN
AKTION
TÄGLICH
WÖCHENTLICH
LUFTFILTER
REINIGEN /
FILTERELEMENT
AUSTAUSCHEN
ÖLWECHSEL
FESTZIEHEN DER
KOPFSCHRAUBEN
KONDENSAT AUS
DEM BEHÄLTER
ABLASSEN
ÜBERPRÜFUNG DER
RIEMENSPANNUNG
Altöl und Kondensat müssen gemäß den im Einsatzland geltenden
Vorschriften entsorgt werden.
4. LAGERUNG
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, entlüften Sie alle angeschlossenen
Druckluftwerkzeuge. Platzieren Sie den Kompressor so, dass er nicht von
Unbefugten benutzt werden kann.
5. MÜLLENTSORGUNG
Der Kompressor muss gemäß den entsprechenden Maßnahmen entsorgt
werden, die in den im Verwendungsland geltenden Vorschriften vorgesehen
sind..
6. GARANTIE UND REPARATUR
Sollte sich herausstellen, dass die gekaufte Ware defekt ist oder Sie Ersatzteile
kaufen müssen, wenden Sie sich bitte an den Airpress-Service.
NACH DEN
ALLE 100
HALBJÄHRLICH
ERSTEN 50
STUNDEN
STUNDEN
17

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave