5. Schalten Sie die Dashcam mit der Ein-/Aus-Taste (8) ein. Das Gerätedisplay (13) bleibt dunkel,
stattdessen wird der gesamte Bildinhalt auf dem Fernsehgerät dargestellt.
Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten „Wiedergabe" auf Seite 187 und
„Wiedergabemenü" auf Seite 201.
12.2 Aufnahmen auf einen Computer überspielen
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Aufnahmen von der Dashcam auf einen Computer zu kopieren.
Durch Anschließen des Gerätes an einen Computer mit Hilfe des USB-Kabels.
Durch Einlegen der SD-Speicherkarte in ein Speicherkartenlesegerät.
12.2.1 Dashcam mit einem Computer verbinden
1. Verbinden Sie die Dashcam mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels
mit einem USB-Anschluss Ihres Computers. Stecken Sie dazu den
Mini USB-Stecker (24) des mitgelieferten USB-Kabels in den Mini
USB-/Ladeanschluss (14) der Dashcam und den USB Typ A-
Stecker (25) in einen USB-Anschluss Ihres Computers.
2. Daraufhin schaltet sich die Dashcam automatisch ein und Sie
werden
aufgefordert,
die
auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste OK (5) zur Bestätigung.
Der Computer richtet nun einen Wechseldatenträger ein, über den Sie Zugriff auf die Aufnahmen haben.
Bei Anschluss an den PC über das USB-Kabel ist der Inhalt der SD-Speicherkarte nicht
beschreibbar. Dies bedeutet, dass Sie vom PC aus keine Dateien auf der Dashcam löschen,
umbenennen oder beschreiben können. Es ist nur eine Wiedergabe bereits aufgenommener
Inhalte möglich.
Betriebsart
„Massenspeicher"
CR 3 A2
Deutsch - 207