SilverCrest SMA 500 F1
10.2 Eingefüllte Milch wird nicht aufgeschäumt
•
Prüfen Sie, ob der Quirl (3) eingesetzt ist. Setzen Sie ggf. den Quirl (3) ein.
•
Der eingesetzte Quirl (3) sitzt nicht fest auf der Quirlantriebsachse. Schieben Sie den Quirl (3)
bis zum Anschlag auf die Quirlantriebsachse.
•
Bitte beachten Sie, dass die Schaumqualität von der verwendeten Milch abhängig ist und stark
variieren kann. Siehe Kapitel „7.6 Tipps zum guten Gelingen von Milchschaum".
11. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben
Elektro- und Elektronikgeräte werden mit dem Symbol der durchgestrichenen
Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet. Das Symbol weist darauf hin, dass
Elektro- und Elektronikgeräte nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden können,
sondern einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Denn die in
Elektroaltgeräten enthaltenen Stoffe können wiederverwendet werden. Darüber
hinaus müssen Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen
werden können, vor der Abgabe zerstörungsfrei getrennt werden.
Wir sind nach § 17 Absatz 1 und 2 ElektroG zur unentgeltlichen Rücknahme von
Altgeräten verpflichtet. Sie können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer der
kommunalen Sammelstellen (sog. Wertstoffhöfe) in Ihrer Nähe abgeben. Auf
Wunsch nehmen wir beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts
- einen Wärmeübertrager,
- einen Bildschirm, Monitor oder ein Gerät mit einem Bildschirm mit einer
Oberfläche von mehr als 100 Quadratzentimeter oder
- ein Altgerät, bei dem mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50
Zentimeter beträgt (Großgerät)
kostenlos zurück, sofern es sich bei einem der vorstehend aufgezählten Geräte um
die gleiche Geräteart handelt, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie
das neue Gerät erfüllt.
Kleingeräte, Lampen, kleine IT- und Telekommunikationsgeräte, bei denen keine
der äußeren Abmessungen mehr als 50 Zentimeter beträgt sowie Geräte, die in
keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, können Sie beim Kauf
eines vergleichbaren Neugeräts unentgeltlich an uns zurückgeben.
Unabhängig vom Kauf eines neuen Elektrogerätes können Sie ein Altgerät, das in
keiner Abmessung größer als 25 cm ist, unentgeltlich an uns zurückgeben.
Bitte beachten Sie, dass Sie für das Löschen sämtlicher personenbezogener Daten
auf Ihrem Altgerät selbst verantwortlich sind.
Das Symbol mit der durchgekreuzten Mülltonne auf Batterien und Akkus zeigt,
dass diese nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt
werden müssen.
Unter diesem Symbol finden Sie bei schadstoffhaltigen Batterien zusätzlich das
chemische Symbol des Schadstoffes mit folgender Bedeutung:
- Pb: Batterie enthält Blei
- Cd: Batterie enthält Cadmium
- Hg: Batterie enthält Quecksilber
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet.
96 - Deutsch