Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Grafische Anzeige - Beispiel Ertragsanzeige; In Betrieb Nehmen; Grundfunktionen Bedienen - Vaillant VPV I 1500/2 230V Series Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor VPV I 1500/2 230V Series:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

4 Betrieb
Ereignismeldungen mit einer Warnung oder einem Fehler
können optional zusätzlich durch einen akustischen Alarm si-
gnalisiert werden. Informationen zur Konfiguration des akus-
tischen Alarms finden Sie in der Übersicht der Betreiberund
Anzeigefunktionen (→ Seite 10) im Anhang.
Die Displaybeleuchtung blinkt so lange rot, bis alle Ursachen
der Ereignismeldungen vom Typ Warnung oder Fehler beho-
ben wurden.
2 Töne: Warnung
3 Töne: Fehler
Eine neue Ereignismeldung wird automatisch im Display
angezeigt.
Eine neue Ereignismeldung wird solange im Display ange-
zeigt, bis sie quittiert wird, ihre Ursache behoben wurde oder
eine neuere Ereignismeldung auftritt.
Wenn der Status (3) auf
der Ereignismeldung noch nicht behoben.
Wenn die Ursache behoben wurde, dann steht als Status (3)
das Datum der Ursachenbehebung.
Eine vollständige Übersicht der Ereignismeldungen
(→ Seite 15) finden Sie im Anhang.
4.1.1.4 Grafische Anzeige – Beispiel Ertragsanzeige
Tages-, Monats- und Jahreserträge können grafisch in
einem Diagramm dargestellt werden.
Eine vollständige Übersicht der Ertragsanzeigen finden
Sie in der Übersicht der Betreiber- und Anzeigefunktionen
(→ Seite 10).
Die Abbildung zeigt beispielhaft einen Tagesertrag:
Hauptmenü → Ertrag → Tagesertrag
1
2
1
Y-Achse
1)
Ertrag in kWh
2
Zeitraum eines Einzel-
ertrags
hier Tagesertrag
1)
Wenn im Display an der Y-Achse ein M erscheint, dann
wird der Ertrag in MWh angezeigt.
2)
Abhängig von der Art des angezeigten Ertrags.
Die Skalierung ändert sich je nach Maximalwert.
Beachten Sie die maximale Speicherdauer für Erträge:
Art des Ertrags
10-Minuten-Werte
6
steht, dann ist die Ursache
3
4
3
Summe der im Dia-
gramm angezeigten
Einzelerträge in kWh
4
X-Achse
2)
Zeit, hier in h
Speicherdauer
31 Tage
Art des Ertrags
Tagesertrag
Monatsertrag
Jahresertrag
Gesamtertrag
4.2

In Betrieb nehmen

Lassen Sie den Wechselrichter von einem Fachhandwerker
in Betrieb nehmen.
4.3

Grundfunktionen bedienen

4.3.1
Messwerte für die Grundanzeige festlegen
1.
Entnehmen Sie der Übersicht der Betreiber- und An-
zeigefunktionen im Anhang, welche Messwerte in der
Grundanzeige angezeigt werden können.
2.
Legen Sie bei Bedarf die Messwerte fest, die in der
Grundanzeige angezeigt werden sollen.
3.
Drücken Sie ggf. 1 Sekunde
anzeige zu gelangen.
4.
Drücken Sie
, um von der Grundanzeige in das
Hauptmenü zu gelangen.
5.
Wählen Sie den Menüpunkt Einstellungen und
drücken Sie
.
6.
Wählen Sie Messwerte aus und drücken Sie
7.
Wählen Sie mit
oder
Grundanzeige angezeigt werden soll und drücken Sie
.
8.
Drücken Sie
.
9.
Wählen Sie ggf. weitere Messwerte aus, wie oben be-
schrieben.
10. Drücken Sie mindestens 1 Sekunde
die Grundanzeige zu gelangen.
Die ausgewählten Messwerte werden nun in der
Grundanzeige angezeigt.
4.3.2
Messwerte in der Grundanzeige anzeigen
1.
Drücken Sie ggf. 1 Sekunde
anzeige zu gelangen.
2.
Wählen Sie mit
oder
aus.
3.
Der gewünschte Messwert wird im Display angezeigt.
4.
Wenn keiner oder ein fehlerhafter Wert für den gewähl-
ten Messwert angezeigt wird, dann beachten Sie die
Informationen zur Störungsbehebung (→ Seite 7).
4.3.3
Einstellungen im Hauptmenü vornehmen
1.
Drücken Sie ggf. 1 Sekunde lang
anzeige zu gelangen.
2.
Drücken Sie
, um in das Hauptmenü zu gelangen.
3.
Entnehmen Sie der Übersicht der Betreiber- und An-
zeigefunktionen (→ Seite 10) im Anhang, welche Menü-
punkte im Hauptmenü angezeigt oder verändert werden
können.
4.
Wählen Sie mit
oder
aus.
5.
Ändern Sie Menüpunkte oder lassen Sie Werte anzei-
gen, wie im Kapitel Bedienkonzept (→ Seite 4) beschrie-
ben.
Betriebsanleitung VPV I 0020273429_00
Speicherdauer
13 Monate
30 Jahre
30 Jahre
unbegrenzt
, um in die Grund-
.
den Messwert aus, der in der
, um wieder in
, um in die Grund-
den gewünschten Messwert
, um in die Grund-
den gewünschten Menüpunkt

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave