Ereignismeldung
Interne Warnung
Interner Fehler
Isolationsfehler
Kein Branding
Keine Verbindung zum
Energiezähler
L und N vertauscht
Länderparameter ungül-
tig
Leistungsreduzierung
wegen Temperatur
Lesen der Ländereinstel-
lung fehlerhaft
Lüfter defekt
0020273429_00 VPV I Installations- und Wartungsanleitung
Symbol
Ursache
–
–
Der Isolationswiderstand zwischen Plus-
bzw. Minus-Eingang und Erde unterschreitet
den zulässigen Wert.
Der Wechselrichter darf aus Sicherheitsgrün-
den nicht ins Netz einspeisen.
Der Wechselrichter hat falsche oder fehler-
hafte Gerätedaten.
Der Wechselrichter kann deshalb nicht ins
Netz einspeisen.
Zwischen dem Wechselrichter und dem
Energiezähler besteht keine bzw. keine
korrekte Kommunikationsverbindung.
Außen- und Neutralleiter sind vertauscht
angeschlossen.
Der Wechselrichter darf aus Sicherheitsgrün-
den nicht ins Netz einspeisen.
Der Wechselrichter kann nicht ins Netz
einspeisen, da er keine gültigen Parameter
hat.
Die maximal zulässige Temperatur wurde
erreicht.
Der Wechselrichter konnte das eingestellte
Land nicht korrekt aus dem Speicher lesen.
Der interne Lüfter des Wechselrichters ist
defekt.
Der Wechselrichter speist möglicherweise
mit verminderter Leistung ins Netz ein.
Maßnahme
Siehe Maßnahmen zu Interne Info.
Siehe Maßnahmen zu Interne Info.
Siehe Maßnahmen zu Fehlerstrom zu
hoch.
Wenn die Meldung öfter auftritt, dann rufen
Sie den Kundendienst.
–
Stellen Sie eine korrekte Verbindung
zum Energiezähler sicher.
–
Stellen Sie sicher, dass im Menüpunkt
Hauptmenü → Einstellungen →
Energiemanagement → Konfiguration
→ der richtige Energiezähler ausgewählt
ist.
–
Prüfen Sie die Kontaktbelegung im
Wechselstromstecker.
–
Prüfen Sie die Wechselstrominstallation
(Hausanschluss).
Wenn die Meldung öfter auftritt, dann rufen
Sie den Kundendienst.
Prüfen Sie, ob die Montagebedingungen
erfüllt sind.
–
Ländereinstellung prüfen
–
Schalten Sie den Wechselrichter gleich-
strom- und wechselstromseitig span-
nungsfrei. Führen Sie einen Neustart
durch.
–
Fragen Sie das Passwort für den Ser-
vicecode an. Löschen Sie die Länderein-
stellung. Stellen Sie die Ländereinstel-
lung erneut ein.
Wenn die Meldung öfter auftritt, dann rufen
Sie den Kundendienst.
Anhang
61