Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Vaillant VPV I 1500/2 230V Series Gebruiksaanwijzing pagina 18

Verberg thumbnails Zie ook voor VPV I 1500/2 230V Series:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Anhang
Ereignismeldung
Fehlerstrom zu hoch
Fehlfunktion Hochsetz-
steller
Gerät ist überhitzt
Hochsetzsteller hat
falsche HW-Version
Hochsetzsteller nicht
ange schlossen
Interne Info
Interne Warnung
Interner Fehler
Isolationsfehler
Kein Branding
Keine Verbindung zum
Energiezähler
L und N vertauscht
Länderparameter ungül-
tig
Leistungsreduzierung
wegen Temperatur
Lesen der Ländereinstel-
lung fehlerhaft
Lüfter defekt
16
Symbol
Ursache
Der Fehlerstrom, der vom Plus- bzw. Minus-
Eingang über die PV-Generatoren zur Erde
fließt, überschreitet den zulässigen Wert.
Der Wechselrichter schaltet sich aufgrund
normativer Vorgaben automatisch ab, so-
lange der Fehlerzustand besteht.
Eine interne Komponente des Wechselrich-
ters ist defekt.
Der Wechselrichter speist nicht oder mit
verminderter Leistung ins Netz ein.
Trotz Leistungsreduzierung ist die maximal
zulässige Temperatur überschritten.
Der Wechselrichter speist nicht ins Strom-
netz, bis der zulässige Temperaturbereich
erreicht ist.
Der Wechselrichter kann eine interne Kom-
ponente nicht erkennen oder sie passt nicht
zu den anderen Komponenten.
Der Wechselrichter speist nicht in Netz ein.
Die Verbindung der internen Komponenten
ist unterbrochen.
Der Wechselrichter speist nicht ins Netz ein.
Der Isolationswiderstand zwischen Plus-
bzw. Minus-Eingang und Erde unterschreitet
den zulässigen Wert.
Der Wechselrichter darf aus Sicherheitsgrün-
den nicht ins Stromnetz einspeisen.
Der Wechselrichter hat falsche oder fehler-
hafte Gerätedaten.
Er kann deshalb nicht ins Stromnetz einspei-
sen.
Zwischen dem Wechselrichter und dem
Energiezähler besteht keine bzw. keine
korrekte Datenverbindung.
Außen- und Neutralleiter sind vertauscht
angeschlossen.
Der Wechselrichter darf aus Sicherheitsgrün-
den nicht ins Stromnetz einspeisen.
Der Wechselrichter kann nicht ins Stromnetz
einspeisen, da er keine gültigen Parameter
hat.
Der Wechselrichter reduziert seine Aus-
gangsleistung, da die maximal zulässige
Temperatur erreicht wurde.
Der Wechselrichter konnte das eingestellte
Land nicht korrekt aus dem Speicher lesen.
Der interne Lüfter des Wechselrichters ist
defekt.
Der Wechselrichter speist möglicherweise
mit verminderter Leistung ins Stromnetz ein.
Maßnahme
Rufen Sie einen Fachhandwerker.
Rufen Sie einen Fachhandwerker.
Prüfen Sie, ob Gegenstände auf dem Pro-
dukts liegen oder die Luftzirkulation an den
Kühlrippen beeinträchtigt ist.
Reinigen Sie ggf. die Kühlrippen mit Druck-
luft von maximal 2 bar.
Rufen Sie einen Fachhandwerker, wenn die
Meldung öfter auftritt.
Rufen Sie einen Fachhandwerker.
Rufen Sie einen Fachhandwerker.
Rufen Sie einen Fachhandwerker, wenn die
Meldung öfter auftritt.
Rufen Sie einen Fachhandwerker, wenn die
Meldung öfter auftritt.
Rufen Sie einen Fachhandwerker, wenn die
Meldung öfter auftritt.
Rufen Sie einen Fachhandwerker.
Rufen Sie einen Fachhandwerker.
Rufen Sie einen Fachhandwerker, um die
Verbindung überprüfen zu lassen.
Rufen Sie einen Fachhandwerker.
Rufen Sie einen Fachhandwerker.
Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter
nicht bedeckt oder stark verschmutzt ist.
Rufen Sie einen Fachhandwerker, wenn der
Fehler öfter auftritt.
Rufen Sie einen Fachhandwerker.
Rufen Sie einen Fachhandwerker.
Betriebsanleitung VPV I 0020273429_00

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave