STIMMHÖHE
Drucken Sie lang auf die oberen Lesegeschwindigkeit Taste (Knopf 4) um die Stimmhöhe zu erhöhen.
Drucken Sie lang auf die unteren Lesegeschwindigkeit Taste (Knopf 5) um die Stimmhöhe zu minderen.
EINSCANNEN
Um einen Text vorlesen zu lassen, müssen Sie ihn zuerst scannen. Sie legen die Seite mit dem Text nach
unten auf die Glasplatte. Danach drücken Sie kurz auf die Scantaste (Knopf 6). Das ist der viereckige
blaue Knopf oben in der Mitte. Kurz darauf beginnt das Gerät, den gescannten Text vorzulesen.
SCANMETHODEN
In der normalen Betriebsart verwendet das Gerät eine automatische Spaltenerkennung, wobei die Spalten
ab der linken Spalte oben gelesen werden und das Gerät danach Spalte für Spalte nach rechts navigiert.
Beim Lesen von Rechnungen und Kontoauszügen führt dies mitunter nicht zum gewünschten Ergebnis.
Wenn Sie die Scantaste, den viereckigen Knopf in der Mitte des Geräts, etwas länger eindrücken, wird der
Text noch einmal gescannt, jetzt aber ohne Spaltenerkennung. Denken Sie daran, dass die Zeilen jetzt
blattbreit gelesen werden.
SEITENORIENTIERUNG
Drucken lang auf die untere Navigationstaste (Knopf 9) um die Seitenorientierung zu konsultieren. Die
Seitenorientierung ist nur möglich nach ein Scan.
NAVIGATION
Mit den fünf blauen Tasten in Kreuzform können Sie durch den Text navigieren oder wandern. Diese Pfeile
sind auf der rechten Seite gruppiert. Mit der runden Taste in der Mitte können Sie das Vorlesen beginnen
oder unterbrechen. Die linke Pfeiltaste führt im Text zurück, die rechte voraus. Mit der oberen und der
unteren Pfeiltaste wählen Sie zwischen den folgenden Navigationsmöglichkeiten:
•
Buchstabieren: Das Gerät navigiert pro Buchstabe. Bei einem Leerzeichen zwischen zwei Wörtern
hören Sie nichts.
•
Wort für Wort: Das Gerät navigiert pro Wort.
•
Satz für Satz: Das Gerät navigiert satzweise. Ein Satz wird durch Punkte abgegrenzt. Das Gerät
liest also von Punkt zu Punkt. Das bedeutet, dass der Vorleser mitten im Satz anhalten kann, wenn
sich dort z. B. eine Abkürzung mit einem Punkt dahinter befindet.
•
Zeile für Zeile: Das Gerät navigiert zeilenweise. Eine Zeile ist eine Reihe von Wörtern oder Sätzen
in ein und derselben Zeile von links nach rechts innerhalb eines Textes.
•
Block lesen: Das Gerät navigiert blockweise. Ein Block ist ein Teil des Textes, der vom Gerät als
ein Ganzes gesehen wird. Das kann ein Titel, eine Spalte, ein Teil einer Spalte oder ein anderer
Textblock sein.
•
Seite für Seite: Das Gerät navigiert seitenweise. Dadurch können Sie wieder die vorige gescannte
Seite einsehen. Wenn Sie dieselbe Seite wiederholen wollen, müssen Sie zuerst mit dem oberen
oder unteren Knopf die Einstellung „Seite für Seite lesen" wählen und dann längere Zeit auf den
mittleren Knopf drücken, um die Seite zu wiederholen.
Indem Sie länger auf den mittleren Knopf drücken (Knopf 7), können Sie das aktuelle Wort, den aktuellen
Satz usw. wiederholen.
KOBA Vision EasyReader
29