5.7
Einstellungen des Brenners
Die empfohlenen Einstellungen für den Betrieb von kombinierbaren Brennern, die auf Meereshöhe installiert sind, sind in der Tabelle
angeführt.
Beschreibung
Modell
ESTELLE B4
SIME FUEL 25 EV
(Vers. std)
INOX ErP BE
SIME FUEL 35 EV
ESTELLE B5
INOX ErP BE
(Vers. std)
Daten beziehen sich auf Brenner, die mit BIOFIOUL F30 betrieben werden (PCI = 11,45 kWh / kg)
Beschreibung
Modell
B4 INOX ErP
CUENOD
/
BE
ESTELLE
CB-NC4
B5 INOX ErP BE
R106A BIO
B4 INOX ErP
(**)
/
BE
ESTELLE
(*)
Während des Betriebs erhaltene Werte
Optional (nicht mitgeliefert)
(**)
Bei Installation des Brenners in Höhenlagen bis maximal 1300 ü.d.M. müssen aufgrund der geringeren Luftdichte die Werkseinstel-
lungen des Brenners wie folgt geändert werden:
– Die werkseitig montierte Düse bleibt erhalten
– Die Position des Brennkopfs bleibt unverändert
– Den Pumpendruck allmählich senken, um den Brennstoffdurchsatz zu reduzieren
– Die Luftklappe einstellen und folgende Messungen ausführen:
- CO
(%)
2
- CO (ppm) (gemäß den geltenden Vorschriften)
- Rußzahl nach Bacharach (≤ 0,5)
- Rauchgastemperatur.
5.8
Prinzipschemata
11
7
U
RC
E
9
M
1
10
R
80
Düse
Code
Typ
8118500
DANFOSS
8118501
Düse
Code
Typ
GPH
8118514
0,60
FLUIDICS
8118515
0,75
8
12
12
4
Pulverisierungswinkel
GPH
0,55
60°H
0,65
Pumpendruck
Pulverisierungswinkel
Kopfeinstellung Luftreinstellung
(bar)
45°SF
12
2
LEGENDE:
1
2
3
3
4
6
6
5
6
7
8
5
9
10
11
12
M
R
U
E
RC
Pumpendruck
NOx-Klasse
(bar)
12
3
NOx-
Klasse
8
6,6
3
12
8,4
Heizkesselgehäuse
Wasserdruckschalter
Automatisches Entlüftungsventil
Saugstutzen G1" (eventuell durch Anal-
genpumpe zu ersetzen)
Umwälzpumpe Boiler
Rückschlagventil (VR)
Anschluss für das Sicherheitsventil
Boiler (VS)
Magnesiumanode
Ablasshahn Boiler (SB)
Entleerungshahn der Anlage (SI)
Warmwasserspeicher
Manuelles Entlüftungsventil
Zufuhr Anlage
Rücklauf Anlage
Brauchwasserauslass
Brauchwassereinlass
Umwälzung
DE
Stromaufnahme
(*)
(W)
201
190
Stromaufnahme
(*)
(W)
211
Abb. 19