Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Wichtige Hinweise Zur Verwendung; Beschreibung Der Solarsysteme; Beschreibung Der Solarfunktionen; Heizungsunterstützung(A) - Bosch MS 200 Installatiehandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Angaben zum Produkt
2.1

Wichtige Hinweise zur Verwendung

WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
▶ Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C eingestellt werden oder
die thermische Desinfektion eingeschaltet ist, muss eine Mischvor-
richtung installiert werden.
Das Modul kommuniziert über eine EMS 2 Schnittstelle mit anderen
EMS 2 fähigen BUS-Teilnehmern.
• Das Modul darf ausschließlich an Bedieneinheiten mit BUS-Schnitt-
stelle EMS 2 (Energie-Management-System) angeschlossen werden.
• Der Funktionsumfang ist von der installierten Bedieneinheit abhän-
gig. Genaue Angaben zu Bedieneinheiten entnehmen Sie dem Kata-
log, den Planungsunterlagen und der Webseite des Herstellers.
• Der Installationsraum muss für die Schutzart gemäß den technischen
Daten des Moduls geeignet sein.
2.2

Beschreibung der Solarsysteme

Durch die Erweiterung eines Solarsystems mit Funktionen kann eine
Vielzahl von Solaranlagen realisiert werden. Beispiele für mögliche So-
laranlagen finden Sie bei den Anschlussplänen.
Solarsystem(1)
Basis Solarsystem für solare Warmwasserbereitung
• Wenn die Kollektortemperatur um die Einschalttemperaturdifferenz
höher ist als die Temperatur am Speicher unten, wird die Solarpumpe
eingeschaltet.
• Regelung des Volumenstroms (Match-Flow) im Solarkreis über eine
Solarpumpe mit PWM oder 0-10 V Schnittstelle (einstellbar).
• Überwachung der Temperatur im Kollektorfeld und im Speicher.
2.3

Beschreibung der Solarfunktionen

Durch Hinzufügen von Funktionen zum Solarsystem wird die gewünschte
Solaranlage zusammengestellt. Es können nicht alle Funktionen mitein-
ander kombiniert werden.
2.3.1
Heizungsunterstützung(A)
Solare Heizungsunterstützung mit Puffer- oder Kombispeicher (
• Wenn die Speichertemperatur um die Einschalttemperaturdifferenz
höher ist als die Rücklauftemperatur der Heizung, wird der Speicher
über das 3-Wege-Ventil in den Rücklauf eingebunden.
4
0 010 013 340-001
0 010 013 341-001
2.3.2

2. Speicher mit Ventil(B)

Speicher mit Vorrang-/ Nachrangregelung über 3-Wege-Ventil
• Vorrangspeicher wählbar (1. Speicher – oben, 2. Speicher – unten).
• Nur wenn der Vorrangspeicher nicht weiter aufgeheizt werden kann,
wird über das 3-Wege-Ventil die Speicherladung auf den Nachrang-
speicher umgeschaltet.
• Während der Nachrangspeicher geladen wird, wird die Solarpumpe
in einstellbaren Prüfintervallen für die Zeit der Prüfdauer ausgeschal-
tet, um zu prüfen, ob der Vorrangspeicher aufgeheizt werden kann
(Umschaltcheck).
2.3.3

2. Speicher mit Pumpe(C)

2. Speicher mit Vorrang-/ Nachrangregelung über 2. Pumpe
Funktion wie 2. Speicher mit Ventil(B), jedoch erfolgt die Vorrang- /
Nachrangumschaltung nicht über ein 3-Wege-Ventil, sondern über die 2
Solarpumpen.
Die Funktion 2. Kollektorfeld(G) ist mit dieser Funktion nicht kombi-
nierbar.
2.3.4
Heizungsunterstützung Sp. 2 (D)
Solare Heizungsunterstützung mit Puffer- oder Kombispeicher (
• Funktion analog zu Heizungsunterstützung(A), jedoch für Speicher
Nr. 2. Wenn die Speichertemperatur um die Einschalttemperaturdif-
)
ferenz höher ist als die Rücklauftemperatur der Heizung, wird der
Speicher über das 3-Wege-Ventil in den Rücklauf eingebunden.
0 010 013 342-001
0 010 013 343-001
0 010 013 344-001
MS 200 – 6721842837 (2022/07)
)

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave