D E
I N S TA N D H A LT U N G
3
Hochdruckpumpe
Kontrollieren Sie die Pumpe, ob lose Verbindungen, Bolzen, Dichtungen und
Lecks vorhanden sind. Der Ölstand muss bis zur Hälfte des Pegelglases reichen.
Wenn Sie Zweifel haben, nehmen Sie den Ölmeßstab heraus, der Ölpegel muss
zwischen den zwei Marken stehen. Wenn das Pumpöl milchig ist, bedeutet das
oft ein internes Leck, d.h. Wasser ist ins Öl geraten. Eine unmittelbare Reparatur
durch einen DiBO- Techniker ist dann notwendig.
4
Hoch- & Niederdruck Elemente
Kontrollieren Sie die Schläuche, Leitungen und Kupplungen, ob äußere
Schäden und Lecks vorhanden sind. In diesem Fall müssen diese sofort
behoben werden.
5
Spritzgeräte
Kontrollieren Sie die Spritzrohr und Pistolen, ob Lecks, äußerliche Schäden
oder Haarrisse vorhanden sind. Wenn Schäden oder Lecks sichtbar sind,
müssen diese sofort behoben werden. Kontrollieren Sie das Spritzbild des
Wasserstrahls; wenn dieser zu sehr streut, muss die Düse ersetzt werden.
Kontrollieren Sie die Schutzkappen-Düse*, ob Schäden aufgetreten sind;
wenn nötig, ersetzen Sie die Teile. Kontrollieren Sie den Schraubdraht der
Kupplungen auf eventuelle Schäden. Nötigenfalls diese sofort beheben.
6
Elektrischer Teil
Kontrollieren Sie sichtbare elektrische Drähte und Komponenten (u.a. Schalter)
bzgl. eventueller sichtbarer Schäden. Wenn Schäden vorhanden sind, diese
beheben.
7
Motor
Motoröl: überprüfen Sie den Schmierölstand mit dem waagerecht
ausgerichteten Stock.
Uberträgung: überprüfen Sie den Schmierölstand des Uberträgung.
Luftfilter: überprüfen Sie, oder sitzt kein Verstopfen für die Luftöffnung.
Brennstofffilter: überprüfen Sie auf dem Verstopfen und vielleicht säubern Sie
oder tauschte aus.
Sehen Sie die spezielle Instruktionen in der gelieferte Motorhandbuch.
8
Öl entfernen/füllen Hochdruckpumpe
• Öl entfernen: schieben Sie einen Behälter unter die Ablaßschraube. Entfernen
Sie die Ablaßschraube. Lassen Sie das ganze Öl in den Behälter laufen.
Montieren Sie die Ablaßschraube (mit einem neuen Dichtungsring). Das
abgezapfte Öl in eine Kanne füllen. Bringen Sie das abgezapfte Öl zu Ihrem
Händler oder einer autorisierten Instanz.
• Öl füllen: entfernen Sie den Peilstab. Füllen Sie den Ölbehälter mit Öl bis sich
der Ölstand in der Mitte des Peilglases befindet (Öl Typ: technische Daten).
Kontrollieren Sie den Ölstand anhand der Markierungsstreifen auf dem
Peilstab. Bringen Sie den Peilstab wieder an.
9
Batterie
Bei elektrisch angetriebenen PTL ist eine Batterie vorhanden. Überprüfen
Sie die Batterie auf gute Verbindungen / möglichen Verschleiß und ob die
Batterie wieder aufgeladen werden muss. Wenn die Leerlaufbatteriespannung
unter 12,6 V ist (oder falls gespeichert / nicht verwendet werden während
6 Monate), muss diese wieder aufgeladen werden. Dies kann durch eine
Erhaltungsladegerät, Standard-Ladegerät oder Arbeitshaus Ladegerät
passieren. Nachladen muss durch einem Fachmann durchgeführt werden.
Achtung: Ausreichend belüften beim Nachladen von Batterie,
Funkenbildung (Nicht rauchen) vermeiden, sorgen Sie für eine
gute elektrische Verbindung des Ladegerätes und der Batterie!
DiBO 26