4.3 Laden des Akkus
Bitte verwenden Sie nur das mit der Milchpumpe gelieferte Netzteil und Kabel. Bei
ungeeigneten Stromquellen oder Kabeln besteht die Gefahr von Brand, Stromschlag
oder Fehlfunktion des Geräts.
10
Siehe auch Abbildung ¢2 auf den Ausklappseiten.
Laden Sie den Akku zwei Stunden, bevor Sie die Milchpumpe zum ersten Mal verwenden.
1. ¢2-01 Verbinden Sie das Versorgungskabel mit der Motoreinheit.
2. ¢2-02 Verbinden Sie das Versorgungskabel mit dem Netzadapter.
3. ¢2-03 Stecken Sie den Netzadapter in eine Steckdose.
Æ Die Akkuanzeige zeigt alle drei Balken an, wenn der Ladevorgang beendet ist.
Für Details zur Akkuanzeige siehe Kapitel 8.3.
Setzen Sie die Milchpumpe und den Akku keinen hohen Temperaturen aus.
• Sie können die Milchpumpe verwenden, während der Akku aufgeladen wird.
Die Ladegeschwindigkeit ist jedoch langsamer, wenn die Milchpumpe gleichzeitig läuft.
• Die zulässige Umgebungstemperatur für das Laden der Batterie beträgt 5 °C–35 °C.
5. Auseinanderbauen deiner Auffangschalen
Siehe auch Abbildung ¢3 auf den Ausklappseiten.
1. ¢3-01 Öffnen Sie die Auffangschalen indem Sie die Laschen am unteren Ende betätigen.
2. ¢3-02 Entfernen Sie die gelbe Membran von der Brusthaube.
WARNUNG
WARNUNG
Information