RMD8xxx
7.1
Tipps zur optimalen Nutzung des Kühlschranks
Wenn die Temperatur im Innenraum des Kühlschranks über +4 °C steigt, kann die
Haltbarkeit schnell verderblicher Waren nicht garantiert werden. Um eine optimale
Kühlleistung im Inneren des Kühlschranks zu erreichen, beachten Sie folgende
Hinweise:
• Lagern Sie Waren erst 12 Stunden nach Inbetriebnahme des Kühlschranks ein.
• Schützen Sie das Fahrzeuginnere vor zu hoher Erwärmung (z. B. Beschattung der
Fenster, Klimaanlage).
• Schützen Sie den Kühlschrank vor direkter Sonneneinstrahlung (z. B.
Beschattung der Fenster).
• Spannungsschwankungen können die Kühlleistung negativ beeinflussen.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Temperatur im Innenraum des Kühlschranks
– bei Gleichstrombetrieb während der Fahrt
– bei Wechselstrombetrieb am Aufstellort
7.2
Tipps zum Energiesparen
• Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten Einsatzort.
• Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie im Kühlschrank kühl
halten.
• Öffnen Sie den Kühlschrank nicht häufiger als nötig.
• Lassen Sie die Türen nicht länger offen stehen als nötig.
• Tauen Sie den Kühlschrank ab, sobald sich eine Eisschicht gebildet hat.
• Vermeiden Sie eine unnötig tiefe Innentemperatur.
• Ordnen Sie die Lebensmittel so an, dass die Luft im Kühlschrank zirkulieren kann.
• Lassen Sie etwa 10 mm Abstand zwischen Kühlgut und Nachverdampfer.
7.3
Kühlschrank einschalten
➤ Stellen Sie sicher, dass die Gaszufuhr eingeschaltet ist (nur bei Verwendung des
Gasbetriebs).
➤ Halten Sie die Taste
✓ Der Kühlschrank startet mit der zuletzt gewählten Energieart.
Betrieb mit Wechselstrom
➤ Drücken Sie die Taste
DE
zwei Sekunden lang gedrückt.
.
Kühlschrank bedienen
53