Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Aufstellort; Anbringung Der Innenanlage - Mitsubishi Electric CITY MULTI PKFY-P VKM-E Series Installatiehandleiding

Verberg thumbnails Zie ook voor CITY MULTI PKFY-P VKM-E Series:
Inhoudsopgave

Advertenties

2. Aufstellort

PKFY-P·VKM-E
B
1170
L
M
F
G
Fig. 2-1

3. Anbringung der Innenanlage

1
2
4
5
Fig. 3-1
PKFY-P·VKM-E
F
H
15.5
0
25
50
75
100
117
125
142
192
242
279.5
292
C
E
A
K
Fig. 3-2
B
A
C
E
D
Fig. 3-3
All manuals and user guides at all-guides.com
A
(mm)
C K
D
E
*
J
I
H
3
G
(mm)
A
B
54
25
0
12.5
37.5
62.5
87.5
104.5
129.5
167
217
229.5
264
292
308.5
311
D
100
I
J
A Manschette
B Loch
C (Innenseite)
D Mauer
E (Außenseite)
2.1. Außenabmessungen (Innenanlage) (Fig. 2-1)
Wählen Sie einen geeigneten Aufstellort mit nachstehenden Freiräumen für
Aufstellung und Wartung.
PKFY-P·VKM-E
A
B
Min. 100,5
Min. 52,3
Min. 48
F Luftauslass: Verstellen Sie den Luftauslass nicht innerhalb eines Bereichs von 1500 mm.
G Bodenfläche
H Mobiliar
I Wenn Gardinenstangen oder Ähnliches einen Wandabstand von mehr als 60 mm
haben, sollte ein zusätzlicher Abstand eingehalten werden, weil der Lüfterstrom einen
geschlossenen Kreislauf bilden könnte.
J 1800 mm oder mehr von der Bodenfläche (bei hoch gelegener Montage)
K 108 mm oder mehr mit Rohrleitung links, hinten links und optionaler Ablasspumpe
L 550 mm oder mehr mit optionaler Entleerungspumpe
M Minimal 7 mm: 265 mm oder mehr mit optionaler Entleerungspumpe
3.1. Zubehörteile der Innenanlage prüfen (Fig. 3-1)
Zum Lieferumfang der Innenanlage gehört folgendes Sonderzubehör.
TEILENUMMER
ZUBEHÖR
1
Montageplatte
Blechschraube 4 × 25
2
3
Filzband
4
L-förmiges Anschlussrohr
5
Auffüllmutter
3.2. Anbringung der Wandbefestigungen
3.2.1. Festlegung der Wandbefestigungen und
Rohrleitungspositionen
Mit den Wandbefestigungen die Einbauposition und die Position der zu
bohrenden Rohrleitungsöffnungen festlegen.
Warnung:
Bevor Sie ein Loch in die Wand bohren, müssen Sie den Bauherrn befragen.
PKFY-P·VKM-E (Fig. 3-2)
A Montageplatte 1
B Innenanlage
C Unterer Rohrdurchlass hinten links (ø 75-ø 80)
D Unterer Rohrdurchlass hinten rechts (ø 75-ø 80)
E Ausbrechöffnung für Durchlass hinten links (75 × 480)
F Schraubenöffnung (4-ø 9 Öffnung)
G Mittlere Messöffnung (ø 2,5 Öffnung)
H Gewindekernloch (75-ø 5,1 Öffnung)
I Lochmitte
J Skala mit der Linie ausrichten
K Skala einsetzen.
3.2.2. Die Löcher für die Rohrleitung bohren (Fig. 3-3)
Verwenden Sie einen Kernbohrer, um parallel zum Verlauf der Rohrleitung eine
Bohrung von 75 bis 80 mm im Durchmesser an der in der linken Abbildung
gezeigten Position zu erstellen.
Der Wanddurchbruch sollte geneigt sein, so daß die Öffnung an der Außenseite
niedriger liegt als innen.
Eine Innenauskleidung (mit einem Durchmesser von 75 mm und vor Ort zu
beschaffen) in die Öffnung einsetzen.
Hinweis:
Der Wanddurchbruch muß schräg angebracht sein, damit ein guter Abfluß
gewährleistet ist.
(mm)
C
D
E
Min. 250
Min. 220
MENGE
EINSTELLORT
P63
P100
1
1
7
7
Hinten am Gerät
2
2
anbringen
1
1
1
1
15

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

City multi pkfy-p63 vkm-eCity multi pkfy-p100 vkm-e

Inhoudsopgave