3.1 Starten Sie das Laufband mit „START" oder beenden Sie die Trainingseinheit mit „ STOP" (Stopp).
3.2 „SPEED +/-" (Geschwindigkeit +/-): Drücken Sie auf diese Tasten, um die Geschwindigkeit um jeweils
0,1 km/h zu
erhöhen bzw. zu reduzieren.
Ein längerer Tastendruck ermöglicht, die Geschwindigkeit konstant zu erhöhen bzw. zu senken.
3.3 „SPEED -" (Geschwindigkeit -): Drücken Sie auf diese Taste, um die Geschwindigkeit um jeweils 0,1
km/h zu erhöhen bzw. zu reduzieren.
Ein längerer Tastendruck ermöglicht, die Geschwindigkeit konstant zu senken.
3.4 „INCLINE +/-" (Steigung +/-): Drücken Sie länger auf diese Tasten, um den Steigungswinkel während
dem Training
zu steigern bzw. zu reduzieren.
Der Steigungswinkel wird konstant erhöht bzw. reduziert.
3.5 „MODE" (Modus): Wählen Sie vor dem Training abwechselnd die Countdown-Zeit, -Strecke
und -Kalorien.
3.7 Bluetooth-Lautsprecher: Verbinden Sie einen MP3-Player im Bluetooth-Modus.
3.8 Schnellwahltasten der Geschwindigkeit: 4, 8, 12,0 km/h.
3.9 Schnellwahltasten des Steigungswinkels: 4, 8, 12 %
3.10 „PROG" (Programm): Verwenden Sie diese Taste, um das gewünschte Programm zu wählen.
P01-P25 sind vordefinierte Programme
U01-U02-U03 sind benutzerdefinierte Programme.
HP1-HP2-HP3 sind Herzfrequenz-Programme.
„FAT" (Körperfett) ermöglicht den Körperfettanteil zu ermitteln.
4. QUICK-START (manueller Modus):
4.1 Schalten Sie das Laufband über die Magnetchip-Sicherung ein, die sich unten an der Konsole
in der gesicherten Position befindet.
4.2 Drücken Sie auf „START": das System stellt einen Countdown von 3 Sekunden ein, der Summer ertönt,
der Countdown wird angezeigt und das Laufband startet mit der Geschwindigkeit von 1,0 km/h nach Ablauf
der
3 Sekunden.
4.3 Nach Beginn des Trainings können Sie die Geschwindigkeit mit „SPEED +/ -" (Geschwindigkeit +/-)
anpassen.
Weiterhin können Sie den Steigungswinkel des Laufbandes mit „INCLINE +/-" (Steigung +/-) anpassen.