Download Print deze pagina

Silverline 943676 Vertaling Van De Originele Handleiding pagina 20

Advertenties

DE
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Silverline-Werkzeug entschieden haben. Die vorliegende
Anleitung enthält wichtige Informationen für den sicheren und effektiven Gebrauch dieses Produkts .
Selbst wenn Sie bereits mit ähnlichen Produkten vertraut sind, lesen Sie diese Anleitung bitte
sorgfältig durch, um den größtmöglichen Nutzen aus diesem Produkt ziehen zu können. Stellen Sie
sicher, dass alle Benutzer diese Bedienungsanleitung vollständig gelesen und verstanden haben .
Bewahren Sie diese Anleitung zum zukünftigen Nachschlagen mit dem Gerät auf.
Symbolerklärung
Auf dem Typenschild des Werkzeugs sind möglicherweise Symbole abgebildet. Sie vermitteln
wichtige Informationen über das Produkt oder dienen als Gebrauchsanweisung .
Gehörschutz tragen
Augenschutz tragen
Atemschutz tragen
Kopfschutz tragen
Schutzhandschuhe tragen
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen
Achtung, Gefahr!
Stromschlaggefahr!
Schutzklasse I (Schutzleiter)
Gemäß geltenden Vorschriften darf das Gerät niemals ohne Systemtrenner an die
Trinkwasserversorgung angeschlossen werden!
Erfüllt die einschlägigen Rechtsvorschriften und Sicherheitsnormen
Umweltschutz
Elektroaltgeräte dürfen nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden . Nach
Möglichkeit bitte über entsprechende Einrichtungen entsorgen. Lassen Sie sich
bezüglich der sachgemäßen Entsorgung von Elektrowerkzeugen von der zuständigen
Behörde oder dem Händler beraten .
20
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Verzeichnis der technischen Symbole
und Abkürzungen
V
~, a.c.
A, mA
Hz
W, kW
/min oder min
-1
dB(A)
MPa
Technische Daten
Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 V~, 50 Hz
Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2100 W
Betriebsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 MPa (110 bar)
Zulässiger Höchstdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16,5 MPa (165 bar)
Beriebsdurchflussmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6,0 l/min
Max. Durchflussmenge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,2 l/min
Eingangswassertemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 °C–50 °C
Max . Eingangswasserdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,4 MPa (4 bar)
Hochdruckschlauch
Länge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 m
Zulässiger Betriebsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 4 MPa
Max . Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 °C
Hochdruckzubehör ((Auslösepistole, Spritzlanze und Düse)
Zulässiger Betriebsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 MPa
Maximale Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 °C
Schutzklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .IP X5
Netzkabellänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 m
Abmessungen (L x H x B) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330 x 360 x 890 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 kg
Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung unserer Produkte können sich die
technischen Daten von Silverline-Produkten ohne vorherige Ankündigung ändern.
Geräusch- und Vibrationsinformationen
Schalldruckpegel L
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76,7 dB(A)
PA
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,5 dB
Hand-Arm-Vibration a
Garantierter Schallleistungspegel L
Der Schallintensitätspegel kann für den Bediener 85 dB(A) übersteigen und
Volt
Wechselspannung
Ampere, Milliampere
Hertz
Watt, Kilowatt
Drehzahl, d .h . Umdrehungen pro Minute
Schallpegel in Dezibel (A-bewertet)
Megapascal
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89,71 dB(A)
WA
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .< 2,5 m/s
h
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93 dB(A)
WA
Lärmschutzmaßnahmen sind notwendig .
2

Advertenties

loading