Der Stopfen im Ablaufloch des
■
Kühlraums muss aus
funktionstechnischen Gründen nach
dem Reinigen wieder eingesteckt
werden.
Ausstattung
Zum Reinigen lassen sich alle variablen
Teile des Gerätes herausnehmen.
Glasablagen herausnehmen
Bild 6
Die Glasablagen anheben, nach vorne
ziehen, absenken und seitlich
herausschwenken.
Behälter herausnehmen
Bild -
Behälter ganz herausziehen und durch
Hochheben aus der Verrasterung lösen.
Zum Einsetzen Behälter auf die
Auszugsschienen setzen und in den
Innenraum schieben. Behälter rastet
durch Niederdrücken ein.
Feuchtefilter herausnehmen
Bild 3/16
Der Feuchtefilter über dem
Feuchtebehälter kann zum Reinigen
herausgenommen werden. Dazu erst
den Feuchtebehälter herausnehmen und
den Feuchtefilter herausziehen. Die
Filterabdeckung, Bild ., abheben und
den Filter herausnehmen. Im lauwarmen
Wasser reinigen, trocknen lassen und
wieder zusammenbauen.
Gefriergutbehälter herausnehmen
Bild *
Gefriergutbehälter bis zum Anschlag
herausziehen, vorne anheben und
herausnehmen.
Allgemeine Pflegehinweise für
Geräteoberflächen
Reinigen Sie die Geräteoberflächen mit
lauwarmem Wasser und etwas
Spülmittel. Nach dem Reinigen gründlich
trocken reiben.
Beleuchtung (LED)
Ihr Gerät ist mit einer wartungsfreien
LED-Beleuchtung ausgestattet.
Reparaturen an dieser Beleuchtung
dürfen nur vom Kundendienst oder
autorisierten Fachkräften ausgeführt
werden.
Energie sparen
Gerät in einem trockenen, belüftbaren
■
Raum aufstellen! Das Gerät soll nicht
direkt in der Sonne oder in der Nähe
einer Wärmequelle stehen (z. B.
Heizkörper, Herd).
Verwenden Sie ggf. eine Isolierplatte.
Warme Lebensmittel und Getränke
■
erst abkühlen lassen, dann ins Gerät
stellen!
Legen Sie das Gefriergut zum
■
Auftauen in Ihren Kühlraum. Die Kälte
des Gefriergutes zur Kühlung von
Lebensmitteln nutzen.
Gerät so kurz wie möglich öffnen!
■
Um einen erhöhten Stromverbrauch zu
■
vermeiden, sollte die Geräterückseite
gelegentlich gereinigt werden.
Ein Abstand von 60 mm zur
■
Rückwand ist erforderlich, damit die
erwärmte Luft ungehindert abziehen
kann.
de
19