D
F
GB
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Ersetzen Sie die Blende, wenn sie beschädigt ist.
■
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
■
Gehrungsschnitte durchführen.
Versuchen Sie nicht, das Sägeblatt mit der Hand
■
vorzeit anzuhalten.
Befestigen Sie das Gerät auf einer stabilen Fläche,
■
bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen.
Der Motorblock muss sich frei bewegen können und
■
muss in seine Ausgangsstellung zurückkehren
(vollständig angehoben), wenn er nicht gesperrt ist.
Sperren Sie den Ein-/Aus-Schalter nicht in der
■
Position "Ein".
Das Gerät hält ca. zehn Sekunden nach dem
■
Loslassen des Ein-/Aus-Schalters an.
Wenn beim Arbeiten Staub entsteht, tragen Sie einen
■
Gesichtsschutz und Schutzbrillen, rauchen Sie nicht
und halten Sie sich von offenen Flammen fern.
Verwenden Sie immer ein Staubabsaugsystem.
■
WARNUNG
Die
mitgelieferten
ausschließlich zum Sägen von Holz oder
Holzderivaten verwendet werden.
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
FÜR DIE LASERFÜHRUNG
Schauen Sie niemals in den Laser hinein.
■
Richten Sie den Laser nicht auf Personen oder Tiere.
■
Verwenden Sie den Laser nicht auf stark reflektierende
■
Materialien. Das reflektierte Licht ist gefährlich.
Lassen Sie den Laser nur von einem qualifizierten
■
Techniker reparieren.
Berühren Sie nicht die Laserlinse mit einem harten
■
Gegenstand.
Reinigen Sie die Laserlinse mit einer weichen und
■
trockenen Bürste.
BESCHREIBUNG
1.
Ein-/Aus-Schalter
2.
Entsperrhebel des unteren Sägeblattschutzes
3.
Tisch
4.
Hinterer Anschlag
5.
Einstellhebel des Gehrungswinkels
6.
Neigungseinstellungsknopf
7.
Unterer Sägeblattschutz
8.
Sperrvorrichtung des Motor-Sägeblatt-Blocks
E
I
P
NL
Sägeblätter
S
DK
N
FIN
Deutsch
9.
Stellschraube des seitlichen Anschlags
10. Spannungsanzeiger
11. Befestigungslöcher des Sockels
12. Einstellschraube der Schnitttiefe
13. Tischerweiterung
14. Halterung für Schraubstock
15. Schraubstock
16. Sperrknopf der Spindel
17. Staubbeutel
18. Neigungssperrhebel
19. Sperrhebel des hinteren Anschlags
20. Tischeinsatzprofil
21. Seitlicher Anschlag
22. Laser
23. Ein-/Aus-Schalter des Lasers
24. Sockel
25. Schraube des Motorgehäuses
26. Gummiplatte
27. Hauptgriff
28. Transportgriff / Hintere Anti-Kipp-Vorrichtung
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung
Leistung
dürfen
Isolation
Neigungswinkel
Rotationsgeschwindigkeit
des Sägeblatts
Schnitttiefe bei 90°
Schnittbreite bei 90°
Sägeblatt
- Max. Durchmesser
- Ausbohrung
- Stärke
Gewicht
Laser
Klasse
Wellenlänge
Leistung
Stromversorgung
ANWENDUNG
Festes und genaues Schneiden von Holz und
Holzderivaten aller Längen und Formen in einer
Haushaltsumgebung.
Verwenden Sie Ihr Gerät und seine Zubehörteile nur für
die Arbeiten, für die sie entwickelt wurden (halten Sie
sich an die Vorschriften des Herstellers).
Alle anderen Anwendungen sind ausdrücklich verboten.
12
GR
H
CZ
RUS
220~240V ~ 50 Hz
1400 W
IP20
max. 45°
4500 U./Min.
max. 75 mm
max. 135 mm
254 mm
30 mm
2,8 mm
13 kg
2
650 nm
< 1 mW
3 V
RO
PL