D
F
GB
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Geräts von der
■
Steckdose ab, wenn Sie es nicht verwenden,
um es zu reinigen oder wenn Sie Zubehörteile
auswechseln.
Lassen Sie keine Spannvorrichtungen auf dem
■
Gerät. Prüfen Sie, ob alle Spannschlüssel von der
Säge entfernt worden sind, bevor Sie deren
Netzstecker mit der Steckdose verbinden.
Vermeiden Sie ein versehentliches Einschalten.
■
Transportieren Sie ein an das Stromnetz
angeschlossenes Gerät nicht, während Sie den Finger
auf dem Ein-/Aus-Schalter halten. Überprüfen Sie,
ob der Ein-/Aus-Schalter auf AUS steht, wenn Sie Ihr
Gerät an das Stromnetz anschließen.
Verlängerungskabel für die Verwendung
■
im Freien: Verwenden Sie beim Arbeiten im Freien
nur für eine Verwendung im Freien vorgesehene
Verlängerungskabel.
Bleiben Sie stets wachsam. Konzentrieren Sie sich
■
auf Ihre Arbeit und achten Sie stets auf mögliche
Risiken und Gefahren. Verwenden Sie kein
elektrisches Gerät, wenn Sie Schwierigkeiten haben,
sich zu konzentrieren.
Überprüfen Sie das Gerät, um sich zu
■
vergewissern, dass es nicht beschädigt ist.
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung, dass alle
Sicherheitsvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile
richtig und wirksam funktionieren. Überprüfen Sie,
dass kein bewegliches Teil beschädigt ist, dass alle
Teile richtig funktionieren und keine Gefahr besteht,
dass sie sich blockieren. Alle Teile müssen richtig
montiert und in einem einwandfreien Zustand sein,
damit die Säge richtig funktionieren kann. Falls nicht
anders in dieser Anleitung angegeben, muss jede
Sicherheitsvorrichtung oder ein beschädigtes Teil durch
einen qualifizierten Techniker in einem autorisierten
Ryobi-Kundendienst repariert oder ausgewechselt
werden. Lassen Sie alle defekten Schalter von einem
autorisierten Ryobi-Kundendienst auswechseln.
Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter defekt ist und das Gerät nicht ein- oder
ausgeschaltet werden kann.
WARNUNG
Verwenden Sie nur die vom Hersteller
empfohlenen Zubehörteile. Die Benutzung von
anderen als den empfohlenen Zubehörteilen und
Zusatzgeräten kann gefährlich sein.
E
I
P
NL
S
DK
N
FIN
Deutsch
Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten
■
Techniker reparieren.
Dieses Gerät erfüllt die gültigen Sicherheits-
■
vorschriften. Reparaturen dürfen nur von einem
qualifizierten Techniker mit Original-Ersatzteilen
durchgeführt werden. Die Missachtung dieser
Vorschrift kann Risiken schwerer Körperverletzungen
herbeiführen.
WARNUNG
Verwenden Sie Ihr elektrisches Gerät niemals,
wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol oder
Drogen stehen, wenn Sie Medikamente
einnehmen oder wenn Sie krank, fiebrig oder
müde sind. Diese Faktoren verringern Ihre
Wachsamkeit!
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
FÜR DIE SÄGE
Verbinden Sie den Netzstecker Ihrer Säge mit einer
■
230V-Steckdose, die einen Erdanschluss aufweist
und durch eine Sicherung von mindestens 10 A
geschützt ist.
Ihr elektrisches Gerät darf weder Regen noch
■
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Überprüfen Sie vor der Verwendung Ihres Geräts,
■
ob es in einwandfreiem Betriebszustand ist.
Verwenden Sie keine Sägeblätter aus Schnellstahl.
■
Verwenden Sie keine anderen Sägeblätter,
■
wenn diese nicht den in der Bedienungsanleitung
aufgeführten Merkmalen entsprechen.
Vergewissern Sie sich, dass die beweglichen Teile
■
der Sägeblattabdeckung sich frei drehen und
einwandfrei funktionieren.
Verwenden Sie nur geschliffene und nicht
■
beschädigte Sägeblatter sowie die empfohlenen
Zubehörteile.
Fixieren Sie das Werkstück fest, bevor Sie die Säge
■
einschalten. Halten Sie das Werkstück niemals mit
der Hand.
Verwenden Sie für die breiten Werkstücke die
■
mitgelieferten Tischerweiterungen.
Verwenden Sie keine Flansche oder Flanschmuttern,
■
deren Bohrung größer oder kleiner als die des
Sägeblatts ist.
Verwenden Sie keine beschädigten oder verformten
■
Sägeblätter.
Verwenden Sie die Säge nur, wenn die Sägeblatt-
■
abdeckung montiert ist und richtig funktioniert.
11
GR
H
CZ
RUS
RO
PL