Kühlschrank bedienen
Winterstellung einrichten
Richten Sie die Winterstellung ein, wenn Sie den Kühlschrank längere Zeit nicht
benutzen:
➤ Entriegeln Sie den Verschlusshaken der Türverriegelung, indem Sie ihn heraus-
ziehen und klappen Sie ihn nach vorn (Abb. 9, Seite 5). Wird die Tür nun
geschlossen, steht sie einen Spalt weit offen. Schimmelbildung wird so vermie-
den.
➤ Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
Öffnen Sie die Tür in Winterstellung wie folgt (Abb. 0, Seite 5):
➤ Drücken Sie die Tür ganz sacht an, sodass die Tür am Verschlusshaken der Tür-
verriegelung anliegt.
➤ Ziehen Sie den Türgriff zu sich heran, ohne die Tür zu öffnen.
A
ACHTUNG!
Wenn Sie die Tür gleichzeitig mit dem Betätigen des Türgriffs öffnen,
wird der Verschlusshaken der Türverriegelung beschädigt.
➤ Öffnen Sie die Tür.
7.9
Optionales Batteriefach verwenden (nur RMLT9331)
Das optional erhältliche Batteriefach befindet sich direkt hinter dem Bedienfeld des
Kühlschranks (Abb. 1 3, Seite 3).
Sie können acht Batterien des Typs AA einsetzen, um eine autarke Stromversorgung
herzustellen, für den Fall, dass die Spannungsversorgung durch die Fahrzeugbatte-
rie fehlt. Das Batteriefach schaltet sich automatisch ein. Während der Spannungsver-
sorgung durch das Batteriefach kann der Kühlschrank nur mit Gas betrieben werden.
Einlegen/Wechseln der Batterien (Abb. c, Seite 6)
➤ Schalten Sie den Kühlschrank aus, wie im Kapitel „Kühlschrank ausschalten" auf
Seite 57 beschrieben.
➤ Drücken Sie die seitlichen Laschen am Bedienfeld.
➤ Ziehen Sie das Bedienfeld samt Batteriefach heraus.
➤ Entnehmen Sie alle Batterien.
58
RMLT93xx
DE