Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Elektrischer Anschluss - Wilo Economy MHIE Inbouw- En Bedieningsvoorschriften

Verberg thumbnails Zie ook voor Economy MHIE:
Inhoudsopgave

Advertenties

HINWEIS: Beachten, dass die Höhe des
Aufstellungsorts und die Temperatur des zu för-
dernden Wassers das Ansaugverhalten der
Pumpe vermindern.
Höhe
Höhenverlust
0 m
0 mCL
500 m
500 mCL
1000 m
1000 mCL
HINWEIS: Bei Temperaturen über 80 °C die Pumpe
für Zulaufbetrieb (Vordruck-Funktion) vorsehen.
7.2 Hydraulikanschlüsse
VORSICHT! Gefahr von Produktschäden!
Die Installation muss für den Druck ausreichend
sein, den die Pumpe bei maximaler Frequenz und
Nullfördermenge erzeugt.
- Anschluss mit spiralverstärkten Flexschläuchen
oder starrer Rohrleitung.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr für die Anlage!
Die Anschlüsse der Rohrleitung mit entsprechen­
den Materialien gut abdichten! Es darf kein Luft-
eintrag in die Saugleitung stattfinden; Saug-
leitung stetig steigend (min. 2 %) verlegen (Abb.1).
• Bei starren Rohrleitungen darauf achten, dass
das Gewicht der Leitungen nicht allein von
der Pumpe getragen wird. Stützen bzw. Rohr-
halterungen einsetzen (Abb. 1).
• Der Durchmesser der Rohrleitung darf niemals
kleiner als der der Ansaug-/Austrittsöffnung sein.
• Die Länge der Saugleitung begrenzen und weitest-
gehend alle Ursachen vermeiden, die zu Druck-
verlust führen (Krümmer, Ventile, Verengungen).
VORSICHT! Gefahr von Produktschäden!
Zum Schutz der Pumpe vor Druckschlägen den
Rückflussverhinderer druckseitig einbauen.
7.3

Elektrischer Anschluss

GEFAHR! Lebensgefahr!
Die elektrischen Anschlüsse und Prüfungen
müssen durch einen zugelassenen Elektriker und
gemäß den örtlich geltenden Normen erfolgen.
• Die elektrischen Eigenschaften (Frequenz,
Spannung, Nennstrom) des Motors mit Frequenz-
umformer sind auf dem Typenschild vermerkt.
Es ist zu prüfen, ob der Motor-Frequenzumformer
dem Stromnetz entspricht, an das er
angeschlossen werden soll.
• Der elektrische Schutz des Motors ist in den
Umformer integriert. Dieser ist so auf die Daten der
Einbau- und Betriebsanleitung – Wilo-Economy MHIE
Temperatur
Höhenverlust
20 °C
0,20 mCL
30 °C
0,40 mCL
40 °C
0,70 mCL
50 °C
1,20 mCL
60 °C
1,90 mCL
70 °C
3,10 mCL
80 °C
4,70 mCL
90 °C
7,10 mCL
100 °C
10,30 mCL
110 °C
14,70 mCL
120 °C
20,50 mCL
Pumpe eingestellt, dass sowohl deren als auch der
Schutz des Motors gewährleistet sind.
• Bei einem zu hohen Widerstand des Neutralleiters
muss vor dem Motor-Frequenzumformer eine
entsprechende Schutzvorrichtung eingebaut wer-
den.
• In jedem Fall ist ein Trennschaltverstärker mit
Sicherungen (Typ GF) zum Schutz der Anlage vor-
zusehen (Abb. 1, 2, Pos. 11).
HINWEIS: Falls ein Fehlerstrom-Schutzschalter
zum Schutz von Personen eingebaut wer-
den muss, einen selektiven allstromsensitiven
Fehlerstrom-Schutzschalter mit VDE-Zulassung
verwenden! Schutzschalter entsprechend der auf
dem Typenschild des Frequenzumformers ange-
geben Daten einstellen.
Normengerechte Anschlusskabel verwenden.
GEFAHR! Lebensgefahr!
Erdung der Anlage nicht vergessen.
Der elektrische Anschluss des
Frequenzumformers (Abb. 1D) muss je nach
Betriebsart (siehe Kapitel 8 - Inbetriebnahme)
den Schaltplänen der nachfolgenden Tabelle
entsprechen.
VORSICHT! Gefahr von Produktschäden!
Durch einen Anschlussfehler kann der Frequenz­
umformer beschädigt werden.
GEFAHR! Lebensgefahr!
Das Elektrokabel darf niemals mit der Leitung
oder mit der Pumpe in Berührung kommen.
Außerdem muss es vollständig gegen Feuchtig­
keit geschützt sein.
GEFAHR! Lebensgefahr!
Gefährliche Spannung durch Entladung der
Umrichterkondensatoren.
• Vor Arbeiten am Frequenzumrichter 5 Minuten
nach dem Ausschalten der Spannungsversorgung
warten.
• Sicherstellen, dass alle elektrischen Anschlüsse
und Kontakte spannungsfrei sind.
• Sicherstellen, dass die Druckanschlussklemmen
korrekt angeschlossen wurden.
- Das Anschlusskabel (3 Phasen + Erdung)
muss durch die unten schwarz dargestellte
Stopfbuchsbrille geführt werden.
Nicht genutzte Stopfbuchsbrillen müssen mit
den vom Hersteller gelieferten Stopfen ver-
schlossen sein.
Deutsch
13

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave