Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Kaffeezubereitung; Automatisches Einschalten - WMF BUENO Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor BUENO:
Inhoudsopgave

Advertenties

Programmieren der Einschaltzeit
Die Einschaltautomatik des Gerätes startet den Brühvorgang selbst-
ständig zur gewünschten Uhrzeit. Die Einschaltzeit kann bis zu 24
Stunden im Voraus programmiert werden.
Drücken Sie die Prog-Taste zweimal. Im Display erscheint „TIMER" und
der Doppelpunkt von „00:00" blinkt.Sie können nun die Einschaltzeit
durch Drücken der Tasten h und min verändern. Sobald „TIMER" im
Display verschwindet, ist die neue Einschaltzeit programmiert.
Sie können die Einschaltzeit jederzeit überprüfen, wenn Sie die Prog-
Taste zweimal drücken.
Hinweis: Nach einem Stromausfall oder nachdem der Netzstecker
gezogen wurde, muss die Einschaltzeit neu eingestellt werden.

Kaffeezubereitung

Füllen Sie ausschließlich kaltes Wasser in den Wassertank. Die Was-
serstandsanzeige gilt für die Frischwassermenge, die zum Brühen der
gewünschten Tassenzahl à 125 ml Kaffee notwendig ist.
Öffnen Sie zum Einfüllen von Kaffeemehl den Deckel. Setzen Sie einen
Papierfilter der Größe 1 x 4 in den Filter ein, zuvor jedoch den Präge-
rand umfalten. Der Papierfilter darf nicht über den Rand des Filters
hinausragen, er ist deshalb mit der Hand leicht anzudrücken.
Füllen Sie die erforderliche Menge Kaffeemehl ein. Pro Tasse rechnet
man je nach persönlichem Geschmack mit ca. 5-7 g mittelfein gemah-
lenem Kaffee. Ist er zu fein gemahlen, kann der Filter überlaufen.

Automatisches Einschalten

Soll die Zubereitung zur programmierten Einschaltzeit automatisch
starten, drücken Sie die Prog-Taste dreimal. Die Rechte Kontrollleuchte
leuchtet blau.
Die Zubereitung beginnt automatisch zur programmierten Einschalt-
zeit. Die rechte Kontrollleuchte erlischt, die linke Kontrollleuchte
leuchtet blau.
Sofortstart
Soll der Kaffee sofort zubereitet werden, drücken Sie die Start/Stop-
Taste
. Die linke Konrtollleuchte leuchtet blauund die Zubereitung
beginnt.
Sie können die Zubereitung jederzeit abbrechen, indem Sie die blau
leuchtende Start/Stop-Taste
erneut drücken.
Warten Sie bis der Kaffe vollständig in die Kanne gelaufen ist. Nach
dem Entnehmen der Kanne verhindert ein TropfStopp -Ventil, dass
Restkaffee auf die Warmhalteplatte tropft.
Abschaltautomatik
Nach dem Brühvorgang sorgt eine Abschaltautomatik dafür, dass das
Gerät nicht überhitzt. Erst wenn das Wasser vollständig durchgelaufen
ist, schaltet sich das Gerät ab.
Ein vorzeitiges Abschalten ist durch Drücken der EIN/AUS-Taste
möglich. Dies könnte erforderlich werden, wenn Sie versehentlich ohne
Wasser eingeschaltet haben. Vor dem Einfüllen von Wasser in das heiße
Gerät, den Kaffeeautomat unbedingt einige Minuten abkühlen lassen.
4

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave